Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 685 Treffer.

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

Zum dritten Mal startet am 20. März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den BurgenländerInnen Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag zu erhöhen. „Aus einer Befragung [...] über rund 380.000 Euro geplant. „Burgenland radelt“: jeder Kilometer zählt! Die Aktion startet am 20. März und läuft bis 30. September 2021. Teilnehmer können sich unter https://burgenland.radelt.at registrieren [...] bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Die Gewinnspiele #anradeln von 20. März bis 20. April und #zielsprint im September locken mit zahlreichem Fahrradzubehör. Kilometer können

Gastro- und Tourismus-Gipfel im Kanzleramt

Relevanz:

mit 1. März. Daher hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der Bundesregierung seine Hilfe angeboten, Daten für eine gut geplante und schrittweise Öffnung von Hotellerie und Tourismus ab dem 1. März zu bekommen [...] LR Schneemann weiter: "Wir fordern die Öffnung des Tourismus mit 1. März, aber auch ein klares Öffnungskonzept für Gastronomie, Kultur und Sport. Diese Bereiche brauchen eine rasche und klare Perspektive

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

gemeinsamen Infotag der burgenländischen Hochschulen und des Joseph Haydn Konservatoriums. Am 11. März öffnen die Fachhochschule Burgenland, die Private Pädagogische Hochschule Burgenland, das Joseph Haydn [...] „Wir bringen STUDIUM & INFORMATION zusammen“ stellen StudiengangsleiterInnen der FH Burgenland am 11. März ihre Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge vor. Für Fragen stehen ExpertInnen und Studierende zur [...] Neu: Alle Studien an der PPH Burgenland auch berufsermöglichend Die PPH Burgenland bietet am 11. März von 9.00 bis 14.00 Uhr Interessierten die Möglichkeit, sich über das Studienangebot an der PPH Burgenland

Arbeitsbesuch von US Botschafter Trevor D. Traina bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Der Botschafter der Vereinigten Staaten in Österreich, Trevor D. Traina, traf am 20. März 2019, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt. Themen des freundschaftlichen [...] burgenländischen Festivalpremieren. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 20. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

komplexe Zusammenhänge zu verstehen“, führt Landesrätin Daniela Winkler weiter aus. Zum Vorlesetag am 21. März Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ruft alle Bildungs- und Erw [...] Erwachsenenbildungseinrichtungen dazu auf, das Vorlesen am Österreichischen Vorlesetag am 21. März 2024 in den Mittelpunkt zu stellen und Vorlese-Veranstaltungen zu organisieren. Unter dem Motto „LESEN. Deine [...] steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken. Erstmals wurde der Österreichische Vorlesetag am 21. März 2024 vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung zum offiziellen Projekttag in

1938 - 1945

Relevanz:

als eines der ersten österreichischen Bundesländer noch am Abend des 11. März in den Händen der Nationalsozialisten ist. Am 13. März marschieren deutsche Truppen in Österreich ein. Der solcherart vollzogene [...] Land Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Landeshauptmann [...] Kriegstagen kommt es zu zahlreichen Todesmärschen und Erschießungen jüdischer Zwangsarbeiter. Am 29. März betreten sowjetrussische Truppen bei Klostermarienberg erstmals das Gebiet der damaligen Ostmark,

Lebenslauf

Relevanz:

Mitglied im Management Board April 2009 – März 2012 Sales Representative bei Johnson&Johnson GesmbH Verkauf von medizintechnischen Produkten (Wien, NÖ, Bgld) Mai 2008 – März 2009 Business Unit Controller bei [...] Abteilung Orthopaedics Forecasting, Business Plan, Pricing, Product Launches Key Account Betreuung März 2012 – Dezember 2012 Sales Controller, Prokurist bei Johnson&Johnson GesmbH Verantwortlich für alle [...] (Budgeterstellung, Laufende Budgetkontrolle), Konzernreporting, Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse März 2003 – Dezember 2005 Assistant Marketing Controller bei Johnson&Johnson GesmbH Analysen, Internes

“Anja antwortet!”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner auf Dialogtour

Relevanz:

zur Dialog-Tour fand am 25. März in Neusiedl am See statt. Bei den weiteren Termine sind ebenso alle Burgenländerinnen und Burgenländer herzlich eingeladen: Dienstag, 25. März, 18.30-20.00 Uhr Weinwerk [...] Uhr Pongratzhaus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post

Science Village Talks - Wissenschaft für alle - Neue Termine 2022

Relevanz:

Auftakt macht am kommenden Donnerstag, 3. März 2022 die Online-Veranstaltung „Wie begegne ich Verschwörungsmythen“ mit Mag.a Ulrike Schiesser. Am Dienstag, 8. März gibt es in Neusiedl am See die Gelegenheit

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" in der KUGA

Relevanz:

Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag, 3. März 2022 in der KUGA (KUlturna zadruGA) in Großwarasdorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch [...] den burgenländischen Roma - Versäumnisse einer Erinnerungskultur". Die Ausstellung kann von 3. - 13. März 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit