tellung ist für Sommer 2025 geplant. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_1 Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_2 Bildtext G [...] Zagersdorfer beitragen, weil es auch wertvolle Beiträge zum sozialen Zusammenhalt leisten wird. Gastgewerbliche Betriebe sind Orte der Begegnung, des Austausches und der Unterhaltung, sie zählen zu den wichtigsten [...] 520 Quadratmetern errichtet. Die Nutzfläche erstreckt sich über 421 Quadratmeter, wobei allein der Gastraum rund 240 Quadratmeter groß ist und – zählt man den Schanigarten mit – Raum für 130 Sitzplätze bieten
bringt Vorteile für alle Beteiligten: Gastronomiebetriebe erhalten frische, saisonale Lebensmittel, Landwirt:innen gewinnen neue Absatzmöglichkeiten und die Gäste können das Burgenland mit jedem Bissen [...] z, Wertschöpfung und Versorgungssicherheit. Wenn Tourismus und Gastronomie auf heimische Produkte setzen, profitieren alle und den Gästen schmeckt es!“ so Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis [...] Am 11. Juni trafen sich Akteur:innen aus Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus im Kulturzentrum Eisenstadt zum Vernetzungsevent „Burgenlands klimafreundliche Lebensmittel“. Im Mittelpunkt stand eine
erfreulich ist die Entwicklung der Fahrgastzahlen bei den Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und beim Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST). „Im ersten Halbjahr 2025 waren bereits knapp 790.000 [...] Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 nutzten 1,15 Millionen Fahrgäste die VBB-Linien, beim BAST waren es 114.000. Mit im Schnitt rund 4.000 Fahrgästen in der Woche erfreut sich die Linie B14 Oberwart-Oberp [...] 000 Personen mit den Linien der VBB unterwegs, das BAST wurde bis dato von rund 87.500 Fahrgästen in Anspruch genommen. Dieser kontinuierliche starke Anstieg, der von Jahr zu Jahr zu verzeichnen ist, zeigt
s, Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe), Anmeldebestätigung für den MedAT-H Die Antragstellung für das Studienjahr 2025/26 ist ab sofort möglich. HINWEISE: Rückzahlungsverpflichtung: [...] alle Studienwerber:innen fristgerecht an der gewünschten Universität zum Aufnahmeverfahren MedAT-H anmelden und am Aufnahmetest MedAT-H teilnehmen. Gewidmete Studienplätze für Aufgaben im öffentlichen Interesse [...] mular Richtlinie Die Unterlagen sowie das ausgefüllte Antragsformular sind bis spätestens 20. Mai 2025 per E-Mail an post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at zu senden. Zielgruppe sind Studierende der
gezielt in die Absicherung einer starken öffentlichen Gesundheitsversorgung. Angesichts der Gastpatienten-Thematik gilt es, die medizinischen Leistungen und Angebote an Burgenlands Kliniken auszubauen. Es [...] n weitergeleitet wird. In der Sitzung der Landes-Zielsteuerungskommission (L-ZK) vom 20. November 2025 wurde einstimmig beschlossen, den Antrag der Gesundheit Burgenland zur Einrichtung einer Fachabteilung [...] „Wir wollen für die burgenländische Bevölkerung die bestmögliche Versorgung. Angesichts der Gastpatienten-Thematik ist der Aufbau einer eigenen Herzchirurgie im Land erforderlich. Es ist nicht tragbar, dass
n auf dem Programm. Saturday Night Fever auf der Seebühne Mörbisch Der Premierenabend am 10. Juli 2025 gehörte ganz dem 70iger Jahre Discosound der legendären The Bee Gees und jener speziellen Magie, die [...] rows Bridge und mit Blick auf die Skyline von Manhattan verwandelte. Unter den begeisterten Premierengästen war auch Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Seebühne zur gefragtesten [...] eindrucksvollen Musicalproduktion!“ Saturday Night Fever – Das Musical Von 10. Juli bis 16. August 2025 Tickets und Infos unter: www.seefestspiele-moerbisch.at Der fliegende Holländer im Steinbruch St.
Landesrätin. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wurde die Veranstaltung auf zwei Tag ausgedehnt. Die teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen am 3. April 2025: Volksschule Leithaprodersdorf: Minisänger [...] Klassenchor 1C, Chorleiter: Manuel Pepert Die teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen am 31. März 2025: Volksschule Neudörfl: Schulchor, Chorleiterin: Andrea Mancs Volksschule Siegendorf: Schulchor, C [...] an die teilnehmenden Schulchöre. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
seiner gesamten Vielfalt zu präsentieren. Das Burgenland steht für Qualität, Authentizität und Gastfreundschaft – und genau diese Botschaft bringen wir nach Hamburg“, sagt Landeshauptmann Tourismusreferent [...] und Besuchern. Zwischen Fischmarkt, Landungsbrücken, Elbphilharmonie und Speicherstadt erwartet die Gäste ein beeindruckendes Spektakel mit imposanten Schiffen, internationalen Darbietungen und einem breit [...] Deutschland sichtbarer zu machen – immerhin berücksichtigen rund 45 Prozent der Deutschen das gastronomische Angebot bereits bei ihrer Urlaubswahl. Mit ausgezeichneten Weinen, burgenländischen Schmankerln
Welt“ bezeichnet, wird sich dieser großen Herausforderung stellen – und freut sich schon jetzt auf Gäste aus aller Welt. Die Entscheidung des CTIF sieht vor: 13.–19. Juli 2026: Internationale Jugendfeue [...] e. Wir werden alles daransetzen, um perfekte Bedingungen zu schaffen und unseren internationalen Gästen die Herzlichkeit und Professionalität zu zeigen, für die wir bekannt sind.“ Auch Eisenstadts Bür [...] im Juli 2026 zur internationalen Feuerwehrhauptstadt. Wir freuen uns, unsere Stadt und unsere Gastfreundschaft präsentieren zu dürfen – und gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrkommando für ein unvergessliches
iab webAD 2025 bestätigt Burgenland Tourismus seine Innovationskraft im digitalen Marketing. Durch gezielte Kampagnen gelingt es, die Sichtbarkeit des Burgenlands zu erhöhen und noch mehr Gäste für unsere [...] Der Burgenland Tourismus erhielt bei der Gala des iab webAD 2025 zwei Auszeichnungen: Gold in der Kategorie „Beste Cookieless Solution“ für die Kampagne „Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus“ und [...] Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17 |pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 24. Oktober 2025