Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "parndorf sprache" ergab 22 Treffer.

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

neues dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI), das Informationen in zwei Sprachen anzeigt, wurde kürzlich am Bahnhof Parndorf Ort installiert. "Rasche, zuverlässige Informationen über den Fahrplan sind [...] weiterer Schritt dazu“, so Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei einem Besuch am Bahnhof Parndorf. Künftig sollen DFI an allen zentralen Bus-Bahn-Umsteigeknoten im Burgenland installiert werden [...] Abfahrtszeiten, Ziele und Bussteige der nächsten Busse an der Haltestelle in Echtzeit und in zwei Sprachen anzeigt. Die Überschriftenleiste der Anzeige wechselt zwischen Deutsch und Ungarisch, um auch für

Theater Sommer Parndorf: Intendant Spatzek setzt auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – und auf die Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

n und Kulturreferent Hans Peter Doskozil, dies gelte auch für den Theater Sommer Parndorf: „Der Theater Sommer Parndorf ist seit 1996 Teil dieser vielfältigen Kulturlandschaft und von großer Bedeutung [...] Partner des Theater Sommer Parndorf: Seit dem heurigen Jahr ist dieser Teil der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB). Marke und Produktion wurden vom Verein Theater Sommer Parndorf übernommen, der Fortbestand [...] sagen nun voll Freude: Herzlich willkommen in der KBB-Familie, lieber Theater Sommer Parndorf. Der Theater Sommer Parndorf steht für das, was regionale Kultur im Burgenland so besonders macht: Leidenschaft

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

und dem zweisprachigen Unterricht in der Volksschule ist es beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem Heimatland“, hob Winkler in der Festansprache hervor. [...] ichkeiten anlässlich dem 950-jährigen Bestehen von Neudorf bei Parndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Neudorf bei Parndorf, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Ein historisches Ereignis ist dieses Wochenende für die Bevölkerung von Neudorf bei Parndorf Anlass zum Feiern. Vor 950 Jahren wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfe

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Parndorf neue Ausrüstung_1 FF Parndorf neue Ausrüstung_2 Bildtext FF Parndorf neue Ausrüstung_1: Im Rahmen des Festaktes wurden Feuerwehrau [...] Fahrzeughallen hat die Feuerwehr Parndorf eine wichtige Investition in die Sicherheit und damit auch in die Zukunft der Gemeinde getätigt“, sagte Dorner beim Festakt. Die FF Parndorf zählt aktuell 83 Mitglieder [...] Peter Doskozil und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner fand am Montag, 15. August 2022, in Parndorf die feierliche Segnung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs, eines neuen Großtanklöschfahrzeugs

Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen

Relevanz:

agen für das Ehrenamt Aktive Förderung der mehrsprachigen Ausbildung in den Volksgruppensprachen und Verfolgung des Konzepts des durchgängigen Spracherwerbs von der frühen Kindheit bis zur Matura im Rahmen [...] Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung der sprachlichen Vielfalt und Bewahrung der Sprachen der Volksgruppen durch Unterstützung mehrsprachiger Publikationen und Theaterproduktionen Durchführung [...] durch gezielte Unterstützung für Vereine Aktiver Einsatz für ein erweitertes Angebot der Volksgruppen-Sprachen in öffentlich-rechtlichen Medien Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Angebot des umfassenden

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

e, die im Rahmen eines Pilotprojektes in den zweisprachigen Kindergärten Rotenturm, Oberwart, St. Martin und Parndorf stattfindet. „Das sprachpädagogische Rahmenkonzept ist das Ergebnis der Zusammenarbeit [...] Gebiet der mehrsprachigen Bildung und Betreuung. Er soll Erzieherinnen und Erzieher unterstützen, die mehrsprachige Bildung und Betreuung in ihre tägliche Arbeit zu integrieren, die sprachlichen Fähigkeiten [...] Grenzen und Barrieren.“ Das Sprachpädagogische Rahmenkonzept beschreibt unter anderem allgemeine sprachpädagogische Prinzipien für die praktische Arbeit in zwei- oder mehrsprachigen elementaren Bildungsein

Buchpräsentation: Eine Zeitreise für Kinder durch die Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Bildungsdirektion entstand und in den vier Sprachen des Burgenlandes, Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman, erschienen ist, am Montag, 17. Juni, in der Volksschule Parndorf vor. „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ [...] vorne Kinder der 4. Klasse VS Parndorf. Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2: Präsen tation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf, hintere Reihe: v.l. Autorin [...] für Volksschulen_1: Präsentation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf: stehend v.l. Öze Géza (Übersetzung Ungarisch), Projektleiterin Birgit Stiasny-Gutsch, Bildungsdirektor

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

dagoginnen das neue Sprachpädagogische Rahmenkonzept. Dieses Konzept beschreibt u.a. allgemeine sprachpädagogische Prinzipien für die praktische Arbeit in zwei- oder mehrsprachigen elementaren Bildung [...] Kenntnisse der Kinder in den Volksgruppensprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani zu verbessern, die Eltern und Erziehenden in Bezug auf bilinguale und mehrsprachige Erziehung zu begleiten [...] Maßnahme, um die Volksgruppensprachen zu erhalten und zu fördern, sondern zugleich ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung unserer Volksgruppen. Damit können die Kinder eine weitere Sprache lernen, ihr Wissen

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

frühzeitigen Förderung der Mehrsprachigkeit für großes Interesse und eine rege Teilnahme sorgt. Landesrätin Winkler unterstrich die Bedeutung der Mehrsprachigkeit: „Eine sprachliche Vielfalt erweitert den [...] angeboten. So werden schon die Jüngsten zielgerichtet auf den Erwerb von Sprachen vorbereitet. Je früher eine Sprachausbildung beginnt oder das Erlernen gefördert wird, umso besser. Es ist uns auch ein [...] gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und zu pflegen. Projekte wie diese, sind der perfekte Start für die Jüngsten. Eine Sprache ist identitätsstiftend, daher ist es

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Neudorf bei Parndorf Förderung der Volkshochschulen Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur Förderung von mehrsprachigen Publikationen Förderung von zweisprachigen Theaterproduktionen [...] oder Roma, ob Tamburizza, Romabälle oder eigene Volkshochschulen: diese Vielfalt sorgt für den sprachlichen, kulturellen und lebensweltlichen Facettenreichtum unseres Heimatlandes. Damit diese Vielfältigkeit [...] Unterstützung der Volksgruppen ein wichtiger Punkt im Regierungsprogramm. Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege. Nun

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit