Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "durchschnittliche beamtenpension 2024" ergab 57 Treffer.

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

Der Equal Pay Day, der im Burgenland 2024 auf den heutigen 5. November fällt, ist der Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen "gratis" arbeiten, da sie im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen weniger [...] Burgenländischen Landesregierung. „Der heutige Equal Pay Day bedeutet, dass Frauen im Burgenland, im Durchschnitt 57 Tage im Jahr unbezahlt arbeiten, da sie im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen 15,6 Prozent [...] tellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen eines Pressegesprächs. Dass Frauen nach wie vor im Durchschnitt weniger verdienen als Männer, ergibt sich vielfach daraus, dass sie in noch immer schlechter bezahlten

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

Bezirken von Montag bis Freitag im Einsatz und hat bis dato rund 18.700 Fahrgäste befördert. Im Jahr 2024 nehmen die VBB abermals die BAST-Planung auf, um mithilfe des Systems in den kommenden Monaten neue [...] Mobilitätsangebote in den restlichen Bezirken zu schaffen. Der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb [...] Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz – rund 18.700 beförderte Fahrgäste und mittlerweile durchschnittlich 250 Fahrten pro Tag. Mit der Einführung des bedarfsorientierten Mikro-ÖV-Systems wurden neue

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

für Frauen in ihrer zweiten Lebenshälfte. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 83,8 Jahren leben Frauen in Österreich um durchschnittlich fünf Jahre länger als Männer. Und dennoch verbringen [...] Der 28. Mai ist der „Internationale Tag der Frauengesundheit“. 2024 liegt der Schwerpunkt der FEMININA-Informationsstellen auf Frauen im Alter über 60 Jahre. „Die neuen Projekte von FEMININA widmen sich [...] Mal auf hohem Niveau sicher. Das werden wir auch weiterhin tun. Es freut mich deshalb sehr, dass wir 2024 FEMININA seitens des Frauenreferats mit 55.000 Euro fördern“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin

OGM-Studie: Burgenland ist Spitzenreiter bei Kaufkraft und Einkommen

Relevanz:

Burgenländer laut der Studie durchschnittlich um 5,2 Prozent mehr Waren und Dienstleistungen leisten als der Bezieher oder die Bezieherin des österreichischen Durchschnittseinkommens. Im Bundesländerranking [...] Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten deutlicher stärker gestiegen sind als der österreichweite Durchschnitt. Gleichzeitig bleiben die Lebenshaltungskosten im Burgenland vergleichsweise günstig. Daraus ergibt [...] Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:

Mehr Lebensqualität: Verkehrsberuhigung in Burgenlands Gemeinden nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Infoveranstaltungen BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen am 15. Oktober 2024 in Eisenstadt und am 18. November 2024 in Güssing vorgestellt. Ortsstrukturen neu denken Jede Gemeinde verfügt über gewachsene [...] Im Durchschnitt werden jährlich 976 Personen bei Verkehrsunfällen im Burgenland verletzt, und 20 weitere Personen getötet. Um die Sicherheit und Lebensqualität in den burgenländischen Städten und Gemeinden [...] Kuratorium für Verkehrssicherheit. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa

LH Doskozil: „Standard & Poor’s bestätigt die stabile Finanzlage des Burgenlandes“

Relevanz:

ausschließlich „gut“ bis „sehr gut“ aus und entsprechen den Vorjahres-Resultaten. Auch die Durchschnittsnote, in Entsprechung des Schulnotensystems, liegt unverändert bei 2,0. Der stabile Ausblick spiegelt [...] motivierten Legenden der Boden entzogen“, ist Doskozil überzeugt. Das Burgenland schaffe es im Budgetjahr 2024 als einziges Bundesland, auf die Aufnahme zusätzlicher Darlehen zu verzichten und damit den Schuldenstand [...] Budget- und Ausgabendisziplin einen hohen Stellenwert geben“, so LH Doskozil. Eisenstadt, 21. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.

Minister streicht mitten in der Klimakrise Unterstützung gegen Dürreschäden

Relevanz:

sich gegen den massiven Eingriff: „Minister Totschnig lässt die Bauern in der Klimakrise im Stich.“ 2024 war im Burgenland das mit Abstand wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Über zwei Monate ununterbrochene [...] Prozent. Künftig soll die Versicherung nur mehr Schäden bei langer Dürre über dem 10-jährigen Durchschnitt bezahlen - eine deutliche Verschlechterung für die burgenländischen Landwirt:innen. 15 Millionen

Bildung

Relevanz:

Grafik: Bevölkerung von 25 bis 64 Jahren 2022 Grafik: Durchschnittliche Reifeprüfungsquote 2018 - 2023 nach Bundesländern Grafik: Schüler nach Schulstufen 2024/25 Statistik Burgenland Publikationen Jahrespub

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 2024. „Die Freiwilligen Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt und sind ein unver [...] betonte Dorner. Zu 13.795 Einsätzen mussten die Wehren im vergangenen Jahr landesweit ausrücken. Im Durchschnitt waren das 37 Einsätze pro Tag. Mit der Rekordsumme von fast 9,6 Millionen Euro hat das Land Burgenland [...] die Mittel zur Verfügung gestellt, ebenso wird das Katastrophenschutzkonzept fortgesetzt.“ Das Jahr 2024 habe mit den dramatischen Hochwassereinsätzen - was zu gut 5.700 Ausrückungen mehr im Vergleich zu

SongChallenge 2024 – Bühne frei für junge burgenländische Musiker:innen 

Relevanz:

Popularmusik nicht berücksichtigt. Nach dem Anmeldeschluss, 17.3.2024, bewerten eine Fachjury und das Internet-Publikum vom 1.4. bis 9.4.2024 die Einsendungen. Die Beiträge werden von einer qualifizierten [...] Preisträger:innen: Am 11.4. 2024 werden die fünf bestgereihten Beiträge und der beste Newcomer online präsentiert. Die Preisverleihung mit den endgültigen Platzierungen findet am 3.5.2024 auf der 88,6 Seaside [...] Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb, bei

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit