Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

Verfügungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt- Umgebung gelangt sind, erst mit Wiederbeginn der Amtsstunden als eingebracht (und eingelangt) gelten und von uns (erst) ab diesem Zeitpunkt behandelt werden [...] Einschreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt. Langt ein Anbringen per E-Mail an einer nicht kundgemachten E-Mail-Adresse der Behörde ein, so wird es auf

Burgenländisches Medizinstipendium: Beantragung noch bis 25. August möglich 

Relevanz:

oder allgemeinmedizinische Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre lang im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und fläc [...] die ihr Studium bereits begonnen haben bzw. darin fortgeschritten sind. Durch die Maßnahme soll langfristig ausreichend ärztliches Personal für das Burgenland gewonnen werden. Gleichzeitig entlastet sie

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf: „Mehr als 22.000 Kulturgutscheine wurden bislang ausgegeben, der Wert der verkauften Gutscheine beläuft sich auf knapp 1,8 Millionen Euro. Das Projekt [...] burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren, angenommen. Die

Lehner

Relevanz:

Auseinandersetzung mit der Formensprache. Ihre Arbeiten sind themenbezogen wie z.B.: Aufbauen ein Leben lang, Aufbruch, Fragil, Frequenz, Flow, Input – Output, Erkenntnisse???, Lust, Kunst kann die Welt ja gar [...] Material, ein Spiel in Heiterkeit und Ernst, Objekte die auf jene Mitspieler warten, die weder am Klang des Tons, noch am Leben vorbeieilen. Ausstellungen : Seit 1989 Ausstellungen z.B. Cselley Mühle K

Bibliotheksprojekte

Relevanz:

Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken weiter zum Artikel Lesesommer Burgenland weiter zum

Schwerpunktaktionen zu PFAS-Ewigkeitschemikalien starten auch im Burgenland

Relevanz:

geringsten Mengen als potentiell gesundheitsgefährdend. Umweltorganisationen fordern deshalb seit langem niedrigere Grenzwerte. PFAS-Belastung rasch reduzieren „Für mich ist klar: Ewigkeitschemikalien haben [...] burgenländischen Landesregierung vereinbart und leistet ebenfalls einen Beitrag, um die PFAS-Belastung langfristig zu reduzieren. „Wir brauchen gesunde Böden und gesunde Lebensmittel. Von der Erhöhung des Bio-Anteils

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

Oberpullendorf Roswitha SCHREINER, langjähriges Vorstandsmitglied und vormals ehrenamtliche Mitarbeiterin Hospizteam Bgld. Hilfswerk Fr. DGKP Petra SCHWARZ, langjähriges Vorstandsmitglied und vormals Hospiz-

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

Kulturzentrum Güssing ein letztes Mal vor dem Start der baulichen Erstmaßnahmen zur Modernisierung plangemäß bespielt. Nun lasse man keine Zeit verstreichen und habe bereits zu Beginn dieser Woche mit den [...] kulturelles Zentrum im Südburgenland fortgeführt und weiter ausgebaut werden. In Erinnerung an den langjährigen Intendanten des Güssinger Kultursommers soll das Kulturzentrum nach Frank Hoffmann benannt werden

Unternehmersterben: Burgenlands Wirtschaftslandesrat fordert sofortige Maßnahmen vom Bund

Relevanz:

Vorbild Deutschland - Entlastungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft zu setzen. „Ich weiß nicht wie lange unsere Regierung noch zusehen will. Der Wirtschaftsstandort Österreich verliert dadurch an Attraktivität [...] österreichischer Unternehmen nach Deutschland zu befürchten ist.“ „Ich frage mich ernsthaft wie lange unsere Regierung noch untätig dem Unternehmersterben zuschauen will. Es ist höchste Zeit zu handeln

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

1979 in Betrieb genommen wurde und längst zu einem neuen Wahrzeichen Wiens geworden wird. Die Ausstellung ist im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit