Befundung der Fassade hat gravierende Schäden am Verputz zu Tage gefördert, welche mit Stand Juli 2021 bereits großteils saniert waren. Um das durchfeuchtete Mauerwerk im Bereich der Seitenwände trocken zu legen [...] entfernt worden, um in weiterer Folge einen Neuputz aufzutragen. Die wirkungsvolle Gewölbedecke wurde bereits fertig gestellt und bemalt. Der obere Bereich der Stützpfeiler, die das Gewölbe tragen, wurde von [...] nächsten Schritt der Holzbelag und eine BesucherInnen-Tribüne verlegt. Bei den Fenstern werden die bereits bestehenden Absturzsicherungen in Form von Stahlgeländern restauriert und in weiterer Folge wieder
LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf anlässlich des Starts des Aktionstages. Das Burgenland hat ein breites Netz an Einrichtungen und Unterkünften, die den Betroffenen in Notsituationen zur Verfügung stehen: [...] „Die Tür“ möchte mit ihrer Installation Femizide sichtbar machen. Alleine heuer haben in Österreich bereits 28 Frauen ihr Leben durch die Hand von Partnern oder Männern im nahen Beziehungsumfeld verloren, [...] Planes ist unter anderem, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren, Maßnahmen, die es bereits gibt, sichtbar zu machen, die Vernetzung aller Player im Gewaltschutz sowie Ressourcen in der Ge
Form geübt und vertieft. Burgenländische PädagogInnen haben hierzu Arbeitspakete und –blätter aufbereitet, die durch leistungsdifferenzierte und angepasste Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Sch [...] er Muttersprache gibt es bedarfsorientierte Angebote. Das Nachmittagsprogramm besteht aus einer breiten Angebotspalette mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit Kooperationspartnern (Dach- [...] Beteiligung der SchülerInnen: 65 % Primarstufe und 35 % SEK I Rund 4500 Stunden wurden in die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der Lernpakete, Beschaffung, StandortleiterInnnentätigkeiten usw. investiert
für die verbleibende Vorbereitungszeit alles Gute, einen tollen ‚School of Walk‘ bei ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ und freue mich schon darauf, beim Start am kommenden Freitag dabei zu sein“, so Bil [...] perfektes Angebot für Bewegung - egal in welchem Tempo. Natürlich bedarf es hier einer gewissen Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen dazu bewegen können sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen
Schwerpunkt des AMS Burgenland und dazu wird in den Berufsinformationszentren ein umfassendes Angebot bereitgestellt. Dabei wird auf professionelle Einzel- oder bei Schulklassen auf Gruppenberatung gesetzt, wenn [...] Prozent. Dies sei ein Ergebnis der gesetzten Initiativen. Beim geplanten „Mini Girls Day“ sollen bereits Mädchen im Vorschulalter für MINT-Berufe begeistert werden. Ziel sei, so Semmelweis-Valenta, an diesem [...] als bisher angesprochen und zu einer technikorientierten Ausbildung ermuntert werden, so dass sie bereits in den Schulen Interesse an Technik und Informatik entwickeln. Ein großes, bisher weitgehend ver
modernen Stand der Technik gebracht und damit fit für die Zukunft gemacht. In den kommenden Jahren verbreitert die ASFINAG die Fahrspuren, baut neue Pannenbuchten und trennt die Richtungsfahrbahnen mit einer [...] und -Lenkern bis zum Vollausbau sichere Überholmöglichkeiten von langsam fahrenden Lkw. Die Verbreiterung der Fahrspuren - dafür sind neue Brücken notwendig - erfolgt im zweiten Ausbauschritt ab 2022 [...] den Start der Generalerneuerung und den Ausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße. Die S 4 wird verbreitert, mit neuen Pannenbuchten sowie einem Pannenstreifen ausgestattet. Die Richtungsfahrbahnen werden
ein Bereitschafts- und ein Kommandoraum sowie Garderobenbereiche wurden umgebaut beziehungsweise saniert. Die Bauarbeiten hatten im September des Vorjahres begonnen. Vor wenigen Tagen konnte bereits die
und Alter gegliedert, werden nach Bezirken im Bericht dargestellt. Bereits umgesetzte Maßnahmen Eisenkopf präsentierte zudem bereits umgesetzte Maßnahmen der Frauenstrategie, die dazu beitragen sollen
Sharma, CEO der Burgenland Energie. Auch im Bereich der Speicher ist Burgenland Energie innovativer Vorreiter. „Wir planen aktuell für drei Anwendungsbereiche – Öffentlichkeit, Haushalte und Unternehmen – drei [...] epartner CMBlu weiterentwickelt wird. Parallel dazu werden wir in allen Anwendungsbereichen den bereits etablierten Lithium-Ionen-Batteriespeicher nutzen. Insbesondere vor dem Hintergrund, bis 2030 unser