Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulassistent" ergab 8 Treffer.

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

ben war in diesem Jahr die Teilnahme von 236 Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst [...] umfasst 100 Unterrichtseinheiten über zwei Semester und bereitet die Schulassistent*innen darauf vor, künftig Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag zu unterstützen und individuelles

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

wieder bei der Abt. 6/Gesundheit des Landes. Schulassistenten werden bei den Sozialen Diensten Burgenland (SD) angestellt Neu ist auch, dass alle Schulassistenten bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt [...] Mitarbeiter von Rettet das Kind werden übernommen. Um die Qualität zu steigern, müssen alle Schulassistenten eine Grundausbildung absolvieren. Die Entlohnung erfolgt ebenfalls nach dem burgenländischen

Schulassistenz

Relevanz:

Diese Hilfe kann vom Land als Träger von Privatrechten durch die Förderung der Beistellung eines Schulassistenten erfolgen. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Unterstützung/Stellvertretung, zur

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der

Tag der Menschen mit Behinderungen: Neues Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Dazu wurden Jahr für Jahr nicht nur die

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit

Relevanz:

autistischen Formenkreis oder mit akuter Selbst- oder Fremdgefährdung durch Schulassistentinnen und Schulassistenten mit insgesamt mehr als 8.000 Wochenstunden unterstützen. Für nähere Informationen klicken Sie

LR.in Winkler: Bilanz zum Schuljahr 2024/25 im Burgenland

Relevanz:

flankiert von Schulsozialarbeit an über 25 Schulstandorten und 270 Schulassistentinnen und Schulassistenten, die Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf im Alltag begleiten – auch bei akuter Selbst- oder

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Dazu wurden Jahr für Jahr nicht nur die

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit