sich mit beiliegendem Link mit der Auswirkung der Corona-Krise für Kunst- und Kulturschaffende auseinander. https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona/Corona-Kunst-und-Kultur.html Ergänzend dazu veröffentlichen [...] wie z.B. Mica Austria, ebenfalls Infos für KünstlerInnen und Kreative. https://www.musicaustria.at/corona-und-die-folgen-fuer-die-freie-szene-fragenkatalog-zu-covid-19-massnahmen-im-kontext-der-kunst-un
einer Corona-Infektion oder einer behördlich angeordneten Quarantäne wird Personen, die einen Aufenthalt in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gebucht haben oder ihre Reise wegen einer Corona-Erkrankung [...] einer Corona-Infektion oder einer behördlich angeordneten Quarantäne wird Personen, die einen Aufenthalt in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gebucht haben oder ihre Reise wegen einer Corona-Erkrankung [...] außerordentlich gut. Für rund 170 Veranstaltungen von Nord bis Süd Anträge gestellt. Kostenlose „Corona-Kasko“ für alle burgenländischen Gäste bis 30. April 2021 Einen ähnlich kräftigen Impuls sollen weitere
Bildtext Transparenzbericht Corona-Maßnahmenpaket 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten den ersten Transparenzbericht zum Corona-Maßnahmenpaket des Landes [...] Das Land Burgenland hat im Zuge der Corona-Krise ein Bündel an Unterstützungsleistungen geschaffen. Nicht nur wirtschaftlich tätige Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sowie Personen aus der Kunst- [...] enthält, bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Im Frühling hat die Burgenländische Landesregierung ein Corona-Maßnahmenpaket mit einem Gesamtvolumen von 13,06 Mio. Euro geschnürt, um Betroffenen rasche und
den folgenden Link: Transparenzbericht Corona-Maßnahmenpaket Bildtext Transparenzbericht Corona-Maßnahmepaket: Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor: LH Doskozil und LR [...] ückungskredite Burgenland Bonusticket Aktion „Corona-Kasko“ Winter-Bonusticket Frühlings-Bonusticket Bereich Soziales: Bonuszahlung 24 h Betreuung Corona-Gefahrenzulage Kostenersatz für Covid-19 Testungen [...] Das Land Burgenland hat im Zuge der Corona-Krise ein Bündel an Unterstützungsleistungen geschaffen. Nicht nur wirtschaftlich tätige Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sowie Personen aus der Kunst-
auf den folgenden Link: Zukunftswerkstatt post corona Bildtext Zukunftswerkstatt post corona: Beate Biro, Projektleiterin „Zukunftswerkstatt post corona“, mit LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Andreas [...] das mit Geldern aus dem „React-Fonds“ der EU umgesetzt wird, nennt sich „Zukunftswerkstatt post corona“ und unterstützt Frauen im Eisenstädter „FreuRaum“, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. LH-Stellvertreterin [...] gemeinsam mit Anja Haider-Wallner, der Obfrau vom „FreuRaum“, die Initiative „Zukunftswerkstatt post corona“ vorgestellt. „Das Projekt bietet ein „Training on the Job“ im Bereich der Gastronomie. Die Teil
für die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Corona-Beschwerden werden Volksanwaltschaft noch länger beschäftigen In der Zeit der Corona-Krise war auch für die Volksanwaltschaft alles anders als [...] Missachtung diverser Corona-Verordnungen beschweren sich zahlreiche BürgerInnen“, berichtet Achitz. Er glaube nicht, dass es damit schon vorbei ist: „Ich bin überzeugt, dass uns das Thema Corona noch länger b [...] Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Volksanwalt vorübergehend die persönlichen Vorsprachen im Rahmen der Sprechtage in allen Bundesländern aussetzten. Nun werden wieder persönlichen Termine angeboten
reibungsloses Funktionieren bestimmter Abläufe - besonders im Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuun [...] Kiga-App‘ setzen wir einen weiteren innovativen Schritt in Richtung Zukunft. Auch wenn uns dieses Tool in Corona-Zeiten eine große Unterstützung bieten wird, so haben wir die Entwicklung dazu bereits vorher in [...] Burgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen Corona-Maßnahmenkatalog steht die Schaffung einer Möglichkeit zur digitalen Kommunikation an oberster Stelle
dt zur FH. „Die FH Burgenland zählt zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes, hat die Corona-Situation mit Bravour gemeistert und leistet für Wirtschaft und Gesellschaft ungemein viel“, unterstrich [...] Hochschulen Getreu dem FH-Burgenland-Motto „Wir bringen Besonderes zusammen“ habe die FH auch das Corona-Studienjahr sehr gut gemeistert – dank des enormen Engagements aller Beteiligten. „Innerhalb weniger [...] soll weiter auf online-Lehre liegen Die hohe digitale Kompetenz habe der FH maßgeblich durch die Corona-Krise geholfen, erklärte Vizerektorin Ettl-Huber. „Uns war es wichtig, von Anfang an ganz offen mit
Den Willen zur Zusammenarbeit brauche es auch in der durch das Corona-Virus verursachten Ausnahmesituation und zur Bewältigung der weitreichenden Folgen der Pandemie, so Doskozil: „Ein leistungsfähiger [...] und ein gut ausgebautes Gesundheitswesen – diese Grundpfeiler der Zweiten Republik haben durch die Corona-Krise sogar noch an Bedeutung gewonnen.“ Großer Dank gebühre all jenen Menschen in unserem Land,