Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Pflegestützpunkt in Stinatz eröffnet 

Relevanz:

innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellen wir uns diesen Schlüsselthemen, setzen Reformen um und gehen neue Lösungen an“, sagte der Soziallandesrat bei der Eröffnung mit Bürgermeister Andreas Grandits [...] feststehen. Zunächst wird der Stützpunkt mit den Angeboten Tagesbetreuung und Betreutem Wohnen in Betrieb gehen. Bis zu zwölf Personen können die Tagesbetreuung inklusive Mahlzeiten besuchen. Interessierte können

LRin Winkler: Pride Burgenland setzte in Eisenstadt Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Relevanz:

überall.“ Seit vier Jahren wird die Veranstaltung vom Verein Pride Burgenland organisiert. Jedes Jahr gehen viele Menschen gemeinsam auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und gleiche Rechte für [...] alle Rechte in Stein gemeißelt sind, sondern man immer wieder darauf aufmerksam machen möchte. Wir gehen gemeinsam auf die Straße und machen unser Burgenland noch bunter. Jede und Jeder soll sich so zeigen

Ukraine-Hilfe: Burgenland bündelt Kräfte - Weichen für Unterbringung von Flüchtlingen und Hilfe vor Ort gestellt

Relevanz:

die koordinierte Sammlung von Hilfsgütern für die Vor-Ort-Hilfe gewährleisten soll. Grundsätzlich gehe es darum vorbereitet zu sein, obwohl die nötige Dimension noch unklar ist, sagte Doskozil. Derzeit [...] oder nicht genutzte Beherbungsbetriebe für den Bedarfsfall "optioniert", so Doskozil weiter. Daneben gehe es auch darum, die Logistik für die Sammlung von Hilfsgütern zu gewährleisten, erklärte der Lande

Klinik Gols: Neuer Lenkungsausschuss unter Vorsitz von LH Doskozil gestartet

Relevanz:

„Die Bevölkerung erwartet zu Recht die beste Gesundheitsversorgung auch im Bezirk Neusiedl. Daher gehen wir jetzt schrittweise in die konkrete Umsetzung. Der Lenkungsausschuss, der die planmäßige Fertigstellung [...] zur Basisversorgung des Bezirks neue und innovative Wege in Medizin, Pflege und Klinikorganisation gehen." Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klinik Gols Lenkungsausschuss Bildtext

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

vor allem der Sicherheitsausbau der S4 ein wesentliches Vorhaben, das wie geplant über die Bühne gehen muss, um für mehr Sicherheit zu sorgen, so der Landesrat. Ebenfalls auf der Tagesordnung der Konferenz [...] santrag eingebracht, wonach es zuerst einer raschen verfassungsrechtlichen Prüfung bedürfe. Dabei gehe es vor allem darum, Härtefälle durch eine etwaige Beschlagnahme jedenfalls zu vermeiden. „Für uns

Auf Besuch in der Mehlspeiskuchl und im Hochzeitsmuseum

Relevanz:

einen Online-Shop, der sehr gut angenommen wird. Aus ganz Österreich, Deutschland oder sogar Holland gehen hier Bestellungen ein. Jetzt geht Aloisia Bischof in Pension und übergibt den Betrieb an ihre Töchter [...] werden. „Viele haben vergessen, wie es früher war. Das sollen die Leute wieder sehen. Viele Bräuche gehen verloren, hier im Museum leben sie wieder auf“, erzählt die engagierte Geschäftsfrau. Sie hat diese

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

eraktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen auch 2024 fortgesetzt. Mit attraktiven Konditionen gehen wir einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz“, betont Landeshauptmann Hans Peter [...] Umstieg auf ein alternatives Heizsystem zu erleichtern, braucht es aber auch gute Fördermodelle.“ Leider gehe die Bundesregierung einen anderen Weg, so der Landeshauptmann weiter: „Während wir Klimaschutzmaßnahmen

Dorner: „Burgenland Extrem Tour“ sorgt auch 2022 wieder für gutes Klima

Relevanz:

der diesjährigen „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ am 28. Jänner 2022 ganz hoch im Kurs: „Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und stärkt in Zeiten von Corona unser Immunsystem, es sorgt [...] auch in diesen schwierigen Pandemiezeiten diesen ökonomischen und ökologisch nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Burgenland Extrem hat auch heuer wieder den Green Events Austria Preis gewonnen und wurde als nunmehr

Agrar

Relevanz:

Langfristig muss die Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft aber in Richtung hoher Qualität gehen, da nur eine solche entsprechende Preise garantieren kann. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu [...] Weg möchte ich mit allen Menschen, die im Burgenland in der Landwirtschaft tätig sind, gemeinsam gehen. Shortfacts 5.800 burgenländische Betriebe bewirtschaften eine Fläche von 184.086,9 ha; davon sind

LR Winkler: Gesund an Leib und Seele

Relevanz:

Alternativen gefunden, damit alles um uns weiter funktioniert“, sagt Winkler. Einen besonderen Weg zu gehen, dazu laden evangelische Pfarrgemeinden im Bezirk Oberwart mit der Initiative „Erlebnisweg in Oberwart“ [...] Anleitung von Jasmin Hatzl gemeinsam mit Konfirmanden gestaltet wurde. Die Bewegung, das gemeinsame Gehen ist beim Erlebnisweg wichtig. Auch dem burgenländischen Superintendent Manfred Koch ist das heurige

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit