Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buchmesse wien 2025 programm samstag" ergab 8 Treffer.

LR Dorner: Sensationell - Alle ATP-Stars bei den „win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften“

Relevanz:

sterschaft 2025_1 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_2 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_3 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_4 Bildtext win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_1: Thomas Schweda [...] win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_2: Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz im Café Landtmann in Wien. Bildtext win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_3: Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] in Oberpullendorf. Bei einer Pressekonferenz im traditionsreichen Café Landtmann in Wien wurde am Montag, 02. Juni 2025, unter anderem, ein Einblick in das wieder eindrucksvolle Feld der Spielerinnen und

Winterwunder Burgenland – Magischer als je zuvor

Relevanz:

–14.12.2025) Neufeld – Advent am Neufelder See (06.–07.12.2025) Bad Sauerbrunn – Advent im Christbaumdorf (29.11.–20.12.2025) Forchtenstein – Pannonischer Advent Burg Forchtenstein (28.–30.11.2025) Lackenbach [...] (06.–08.12.2025) Lockenhaus – Adventmarkt im Schlosspark (07.12.2025) Stadtschlaining – 44. Mittelalterlicher Christkindlmarkt (07.12.2025) Bad Tatzmannsdorf – Weihnachtshaus (22.11.2025–06.01.2026) Bad [...] (06.–08.12.2025) Stegersbach – Adventzauber (28.11.–23.12.2025) Neuhaus am Klausenbach – Adventzauber auf Schloss Tabor (06.–14.12.2025) Heiligenbrunn – Advent in der Kellergasse (06.–07.12.2025) … und viele

Lackenfest Apetlon: Schutz der Sodalacken im Fokus

Relevanz:

Bei strahlendem Spätsommerwetter lud das Projektteam von LIFE Pannonic Salt am Samstag nach Apetlon zum ersten Lackenfest. Ziel der Veranstaltung war es, die einzigartige Naturlandschaft rund um die Sodalacken [...] das Amt der Burgenländischen Landesregierung, der WWF Österreich sowie die Technische Universität Wien. Das Lackenfest bot einen idealen Rahmen, um das Projekt für die Bevölkerung greifbar zu machen und [...] ihre Anliegen zu den geplanten Maßnahmen mit dem Projektteam zu teilen. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und ein mobiler Spielplatz sorgten für Unterhaltung bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

belgische Singer/Songwriter Milow. Er wird gemeinsam mit der in Wien lebenden britischen Popsängerin Florence Arman ein Duett zum Besten geben. Der Wiener Musiker, Amadeus-Gewinner Josh ist ebenso mit an Bord, [...] „STAR“nacht zum Fest. Samstag, 7. Juni, 11 Uhr, „STAR“talk: Die Künstlerinnen und Künstler treffen sich mit Journalistinnen und Journalisten, Partnern und Sponsoren auf der Seebühne. Samstag, 7. Juni, nach der [...] Veranstaltungen auf originellen Schauplätzen, die viele Menschen anziehen. Heute, Montag, wurden das Programm für die Starnacht am Neusiedler See präsentiert, die auf der Seebühne in Mörbisch am und 7. Juni

40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz: Große Jubiläumsgala in Raiding

Relevanz:

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden Samstagabend zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums ins Lisztzentrum Raiding. Mit einem festlichen Konzert, das einen [...] Doskozil gratulierte persönlich. Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz am Samstagabend war der fulminante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell [...] es war angerichtet: Die Gebrüder Kutrowatz stellten für ihr Gala-Konzert ein maßgeschneidertes Programm zusammen, das einen Querschnitt ihres reichhaltigen Oeuvres widerspiegelte - neben Werken von Piazzolla

Birgit Sauer führt Burgenlands Landesgalerie in die Zukunft

Relevanz:

Kabinett gibt es jeden 1. Samstag im Monat Künstlerinnen und Künstler „Im Fokus“. Zur Person Birgit Sauer ist seit ihrer Ausbildung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien selbständig im Bereich der [...] ein vielfältiges Publikum anspricht, und ein auf die jeweiligen Ausstellungen fein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Bildungsauftrag“, so die neue Leiterin der Landesgalerie. Zu den Formaten der Landesgalerie [...] Jurtitsch 24. Mai bis 6. Oktober 2024: Elfie Semotan – Der doppelte Blick. 18. Oktober 2024 bis 26. Jänner 2025: Hannah & Lea Neckel – The Two Sides of Being Online Extrazimmer: 26. April bis 6. Oktober 2024: Christian

Startschuss für den Frauenlauf 2024 am Steinbrunner See 

Relevanz:

wegzudenken ist“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation des Programms gemeinsam mit der Steinbrunner Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer und Eva Wutzlhofer-Neusteurer [...] wenig Zeit für sich gewinnen.“ Die Neuerungen in diesem Jahr: Neuer Termin: Spätsommer und Samstagnachmittag 2024 wurde ein spätsommerlicher Termin am 14. September gewählt. Der Startschuss fällt nicht [...] Burgenland Energie, Family Park, Coca Cola HBC Österreich, Sonnentherme Lutzmannsburg, Erste Bank und Wiener Städtische Versicherung unterstützt. Alle Infos zum Frauenlauf 2024 in Steinbrunn am See: Anmeldung

Aktuelles

Relevanz:

ante Veranstaltungen im gesamten Burgenland! Veranstaltungen - https://www.naturakademie-burgenland.at/bildungsprogramm/#/veranstaltungen Natur und Umwelt: Herbst 2024 Natur und Umwelt Download: Herbst [...] 2023 die „Burgenländischen Naturgartentage“ im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“ statt. Am Samstag, dem 17., und Sonntag, dem 18. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, öffneten insgesamt 54 mit der [...] Inner-Alpine Green Infrastructure ist ein Projekt der Europäischen Union, das im Rahmen des Alpenraumprogramms genehmigt wurde. Es versammelt 14 Partner aus 6 Alpenländern, die gemeinsam an zukunftsorientierten

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit