Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
Mag.art. Martina Staudenherz
    Kranawettgasse 55
    7201 Neudörfl
+43 699/11600644
    
    
        
martina.staudenherz(at)bnet.at
www.martina-staudenherz.com
Geboren am 1.Oktober 1970, aufgewachsen und wohnhaft in Neudörfl (Bgld.) in Österreich
 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien,  (mit Auszeichnung und Mag.art. abgeschlossen) 
 Ausübung des Lehrberufes
Dokumentation des bisherigen Schaffens – Auszug der Ausstellungen:
 Seit 1997 über 60 Ausstellungen im In- und Ausland (davon die Hälfte an Einzelausstellungen), u.a.:
 1999: Stiergraben, Neunkirchen
 2000: Galerie Haus der Begegnung, Eisenstadt
 2002: Schloss Kittsee
 2002: NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst – St.Pölten
 2003: TIZ, Wr. Neustadt
 2003: Kaleidoskop, Wien
 2003: Landesgericht, Eisenstadt
 2003: Akademie der bildenden Künste, Wien
 2004: University of Kent - Canterbury (England) mit  Abschlusspräsentation im Museumsquartier, Wien
 2005: Galerie Schinner, Mattersburg
 2005: Galerie Haus der Begegnung, Eisenstadt
 2006: Blau-Gelbe-Viertelsgalerie, Schloss Bad Fischau
 2007: Kirchenfenstergestaltung der Neudörfler Pfarrkirche (Ausführung: Schlierbach)
 2008: Schloss Lackenbach
 2008: Kulturhaus Györ (Ungarn)
 2009: Art Box Kulturzentrum Mattersburg
           Kirchenfenstergestaltung in Frankenau (Ausführung: Schlierbach)
 2010: Mitgestaltung der Kapellenfenster der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid
 2011: Zollikofen (Schweiz)
           Quelle, Bad Sauerbrunn
           LSR Eisenstadt
           Galerie Arpège, Sarreguemines (Frankreich)
 2012: Margret Bilger Galerie, Schlierbach
 2013: Stralsund, (Deutschland)
           KunstWerk, Neudörfl
           Stadt Schlaining
 2014 bis 2022 mehrere Ausstellungen in Neudörfl
Martina Staudenherz experimentiert gerne in verschiedenen Techniken. Neben Aquarellen, Drucken und Aktzeichnungen hat sie aber ihren festen Platz in der abstrakten Malerei gefunden.
 Ihre farbenprächtigen Acryl- und Ölarbeiten spiegeln ihre persönlichen Gefühle, die nach Stimmung und Emotionen variieren, in Farben und Formen wieder. Unter dem Aspekt: „Stimmung macht Bilder – Bilder machen Stimmung“.
 Ihr Markenzeichen sind die mehr oder weniger versteckten „StaudenHerzen“ in ihren Bildern.
 Ihre Kirchenfenster in Neudörfl und Frankenau sind vielen schon ein Begriff, ebenfalls ihre Glasbilder und ihr Glasschmuck (Fusingtechnik).

