Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
Christian Kammerhofer
    Steinriegelstraße 15 H3
    7423 Pinkafeld
+43 664/5445178
    
    
        
Atelier.Kammerhofer(at)gmx.at
www.kammerhofer-christian.com
1972 in Hainfeld geboren
 1996/04 Studienreisen Malerei und Bildhauerei nach Italien, Frankreich und Sizilien – dabei wird Liebe zu Kunst und zu Sizilien erweckt
 2002 Umzug ins Südburgenland
 2005 Gründung des Atelierhauses „Atelier zur Sixtina“
 2007 Mitglied der IG Bildende Kunst
          Gemeinschaftsatelier Wien, Lichtensteinstraße
 2008 Längerer Arbeitsaufenthalt in Italien (Malerei), Residenz Vico del Gargano 
 2009 Teilnahme am Kunstpreis des Stiftes Klosterneuburg für humanitäres Engagement in der Kunst und Ausstellung im Prunksaal
 2009/10 Annektierung eines alten Bauernhauses zur Errichtung eines Bildhauerateliers
               Steinbildhauerei (Teerarbeiten) wird Bestandteil der Kunst
 2011 Skulpturale Arbeiten aus verschiedenen Materialien, Kunstrecycling
          Atelier in der Messegalerie im Messezentrum Oberwart
          Gespräche Lehrender über den Holzschnitt mit Prof. Robert Hammerstiel im Atelier (Mentor)
 2011/2014 Weiterbildung in Druckgrafik bei Prof. Robert Hammerstiel, Lithografie bei Mag. Kurt Leidl Wien und Murter (HR) 
 2012 Monotypien, Lithografien
          Kollagen, Übermalungen, Fotokunst, Überdrucke
          Bekanntschaft mit dem Künstler Italo Bolano – es folgt ein längerer Arbeitsaufenthalt auf Elba (I)
          Galaabend mit Ausstellung in der Botschaft von Aserbaidschan in Wien, kuratiert von Dr. Leyla Gasimova
 2014 Lithografiewerkstatt im „Zweggerlhaus“, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
          Einladung nach Berlin durch Kurator und Kunsthistoriker Dr. Peter Funken
          Es folgten Berlinaufenthalte.
          Ausstellungen und Gemeinschaftsprojekte in Berlin, Potsdam und Köln (D)
          Im Jahr 2014 lernt Kammerhofer den Kärntner Künstler Peter Krawagna kennen, woraufhin diese Verbindung
          ihn noch im selben Jahr nach Kärnten führte.
 2015 Atelier in Berlin Kreuzberg, Urbanstraße
          rbb-Reporttage: Kunst in der Urbanstraße
          Berlin Kreuzberg ist Lebens- und Arbeitsmittelpunkt.
          Teilnahme am HEISE KUNSTPREIS, Dessau (D)
          1. Kunstsalon bei Wiegand, Baerwaldstraße in Kreuzberg- Berlin
 2016 Aufnahme in den Salon d'Automne, Ausstellung im Salon d'Automne, Toulouse (F)
 2017 Fertigstellung des ersten Buches „Frühsommerkirschen im Absinthglas“ – ein Roman mit
          gesellschaftskritischen Hintergründen (Archiv: Deutsche Nationalbibliothek)
 2018 Mitglied im Künstlerhaus Wien
          Einrichtung eines Ateliers und Skulpturengarten in einem alten burgenländischen Vierkanthof in Unterschützen
 2020 Einrichtung eines Ateliers in Oberwart, Wienerstraße 10
          Eröffnung der Ladengalerie Kammerhofer in Oberwart, Wienerstraße 10 
          Workshop und Ausstellungsperformance im Künstlerhaus Wien „Zensur oder nicht Zensur"
          CollageNEU im Zuge der Eröffnungstage „Erlebnis Künstlerhaus"
          Teilnahme beim Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2020 und Ausstellung in der
          Cselley Mühle Oslip @ Virtueller [Kunst]Raum Burgenland
 2021 3. Preis beim Concours international de peinture, Kermore (F)
          Buchprojekt „Outbackinside“ – Kunst in Krisenzeiten
          Präsentation im Wiener Künstlerhaus, Erlös zugunsten des Sozialfonds der Künstlerhaus Vereinigung 
Zyklen:
 Hauptzyklus „Die Diktatur der Wirtschaft, die Wirtschaft als Diktator“
 „Vanita die Vanita, Die Eitelkeit der Eitelkeiten“
 „Frau in der Gesellschaft“
 „Öko? Terror“

