Plattform für Kunstschaffende im Burgenland

Patricia Voglreiter, MA

Voglreiter
© Patricia Voglreiter

Reiterweg 1
7082 Donnerskirchen

+43 677/61599927
info(at)art-voyage.at
www.art-voyage.at

Kurzbiografie:
Patricia Voglreiter, M.A.
Geboren in der Slowakei
Seit 22 Jahren in Österreich, Atelier Salzburg und Burgenland
Sprachen: slowakisch, tschechisch, deutsch, englisch
2006 – 2012 Studium Universität Wien, Master of Arts
2008 – Architekturbüro in Wien / Salzburg (Arbeitsbereiche: Projektplanung u. -entwicklung,
            Innen-, Außengestaltung, Design)
2010 – intensive Auseinandersetzung mit eigenem Kunststil, Materialstudien, zahlreiche Auftragsarbeiten,
            Ausstellungen, Kunstmessen im In-u. Ausland, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum

Auszug: Ausstellungen / Projekte
Künstlerin im Verein Salzburg Institute of Medicine unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Leonhard Thun-Hohenstein
Künstlerische Gestaltung Hotel Amadeo, Salzburg
Künstlerische Gestaltung  Öffentliche Notare, Marienplatz München
Künstlerische Gestaltung Arztordination, Wien
Künstlerische Gestaltung Architektur-, Immobilienbüro Wien / Salzburg

Einzelausstellung  Wiener Volkshochschulen, Wien
Einzelausstellung  St. Erhard Kirche am Tag des Denkmals anlässlich 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz, Salzburg
Einzelausstellung St. Erhard Kirche, Salzburg
Kunstausstellung Burg Golling, Golling an der Salzach
Kuns am Bau – künstlerische Gestaltung des neuen Kindergarten-Gebäudes in Puch bei Hallein
Kunstausstellung Milan Design Week 2023 kuratiert von der Stiftung Fondazione Sozzani, Mailand
Organisatorin und Kuratorin der Benefizausstellung an der PMU Paracelsus Universität in Zusammenarbeit mit den SALK Salzburger Landeskliniken und der St. Markus Kirche, Salzburg
Jährlich Kunstmessen, Ausstellungen im In- und Ausland
Werke in Privatsammlungen: Österreich, Deutschland, Niederlande, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Spanien, Italien, Russland, Australien, U.S., UAE, Indien

 

In einer Zeit, in der Kunst oft laut, grell und erklärungsbedürftig sein will, geht Patricia Voglreiter einen ganz anderen Weg. Die in Österreich lebende Künstlerin hat sich auf strukturierte, monochrome Werke spezialisiert, die Ruhe ausstrahlen und durch ihre Reduktion Tiefe erzeugen. Ihre Kunst wirkt nicht durch Überwältigung, sondern durch Konzentration – auf das Material, die Haptik und die Kraft Farbe. Vogleiters Arbeiten entstehen aus natürlichen, teils rohen Materialien wie Sand, Gips, Leinen oder Textilfasern. Was auf den ersten Blick schlicht wirkt, offenbart beim genauen Hinsehen eine feinfühlige Komposition und eine starke Verbindung zur Natur. Die Oberflächen ihrer Werke sind oft reliefartig – sie fordern nicht nur das Auge, sondern auch das Gefühl. Ihre Kunst kann man fast spüren. Was Patricia Vogleiter von vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern unterscheidet, ist ihr konsequentes Bekenntnis zur Reduktion – in Material, Farbe und Ausdruck. Ihre Werke wirken wie ein Gegenentwurf zur allgegenwärtigen Reizüberflutung und laden dazu ein, innezuhalten, statt zu konsumieren. Genau dadurch gewinnen sie an Präsenz. Die Künstlerin ist international ausgestellt und vielfach gefragt – nicht zuletzt, weil ihre Arbeiten sowohl in Galerien als auch in architektonisch anspruchsvollen Räumen eine besondere Wirkung entfalten. Ihre Kunst steht für Klarheit, Ruhe und Zeitlosigkeit – eine Sprache, die nicht laut sein muss, um gehört zu werden.