Aktuelle Meldungen

Startschuss zum zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Weiterlesen
Mag. Dr. Robert Nehfort (Leiter des Kompetenzzentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung an der PH Burgenland) mit Mag. Dr. Sabine Weisz (Rektorin PH Burgenland) und Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem neuen Tourismuschef Didi Tunkel

Burgenland Bonusticket wird wegen großen Erfolgs bis Ende Oktober verlängert

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner.

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit VILA VITA-Direktor Bert Jandl (l.) und Geschäftsführer Ralf Lüdersen (r.) beim Besuch der neuen Seeresidenzen im VILA VITA Pannonia im Seewinkel, eines der touristischen Leitbetriebe im nördlichen Burgenland.

Starkes Nächtigungsplus auch im August: Burgenlands Tourismus weiter auf "Comeback-Kurs"

Weiterlesen

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Weiterlesen
Ronja Schwarz (vorne rechts) und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (vorne links) sowie weiteren Schülerinnen und Schülern im Medienraum.

Bildungslandesrätin besuchte HBLA Oberwart

Weiterlesen
Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer., Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, der Kurator der Jubiläumsausstellung, stellten das Programm rund um das Jubiläumsjahr vor.

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Weiterlesen
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit Mag. Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion Burgenland, Projektleiter Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer und Direktor Karl Knor in Neuberg im Bezirk Güssing das Pilotprojekt „Neuromotorisches Lernen“ und konnte sich dabei auch vom raschen Baufortschritt der neuen örtlichen Volksschule überzeugen

Neuromotorisches Lernen als Pilotprojekt

Weiterlesen
Naturschutzreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Andreas Gradwohl, Lea (mit dem Strudelkochbuch "Wir strudeln durch Sieggraben“) und Bleon aus der 3. Klasse der Naturpark-Volksschule Sieggraben mit dem von ihnen gepflanzten Apfelbaum.

Naturerlebnis Sieggrabener Kogel: moderner, gelebter Naturschutz

Weiterlesen
News Übersicht