Aktuelle Meldungen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gattin Julia, Clarissa Henry (Ziehtochter von Robert Stolz), Generalintendant Alfons Haider und Geschäftsführerin Claudia Priber (Kultur-Betriebe Burgenland) (v.l.) vor der Premiere auf Schloss Tabor.

Eine Revue im Zeichen der Liebe: Schloss Tabor erinnert an Robert Stolz!

Weiterlesen
Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner präsentierte mit den Klubobmännern Roland Fürst (SPÖ) und Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen) sowie Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie, den Entwurf zum Burgenländischen Klimaschutzgesetz

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Weiterlesen
LH Doskozil

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Weiterlesen
Die Asphaltierungsarbeiten beim ersten „Grünen Radweg“ in Pamhagen haben bereits begonnen: Aus Schilf wird Pflanzenkohle – Vizebürgermeister Reinhard Csida, Pamhagen, Christian Rauch, Leiter Technologiemanagement & Innovation PORR Bau GmbH, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Projektleiter Martin Zloklkovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, und Pamhagens  Bürgermeister Josef Tschida (von links)

„Grüner Asphalt“: Österreichs erster CO₂-speichernder Radweg entsteht in Pamhagen

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besuchte den Biohof Koch in Markt Allhau.

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Weiterlesen
Im Jahr 2009 wurde der Origami-Kranich von Masahiro Sasaki auf die Burg nach Schlaining gebracht. Seitdem ist er dort ausgestellt. Die Autoren Christian und Irmgard Mitterecker verfassten ein Buch über die Geschichte des Origami-Kranich, Dr. Diethard Leopold fungiert als Ehrenpräsident der österreichisch-japanischen Gesellschaft als Bindeglied zwischen Japan und Schlaining. Auf dem Foto: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) mit Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Christian und Irmgard Mitterecker, Friedensburg Schlaining-Standortleiter Mag. Norbert Darabos und Dr. Diethard Leopold (v.l.) mit dem Kranich, der 2009 nach Schlaining gebracht wurde.

80 Jahre Hiroshima: stilles Gedenken auf Friedensburg

Weiterlesen
Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Weiterlesen
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler.

LRin Daniela Winkler zum Equal Pension Day 2025: „Altersarmut ist weiblich – wir müssen jetzt handeln!“

Weiterlesen
LH Doskozil

Aus für Straftäter-Projekt am Friedrichshof in Zurndorf

Weiterlesen
News Übersicht