Aktuelle Meldungen

Künftig können die Ausbildungen zu Heimhilfen, Fachsozialbetreuer/innen und Diplomsozialbetreuer/innen einheitlich ab 18 Jahren begonnen werden

Novellierung des Sozialbetreuungsberufegesetzes bringt vereinfachten Zugang zu Sozial- und Pflegeberufen

Weiterlesen
Burgenland Energie CEO Stephan Sharma mit LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und LH Hans Peter Doskozil

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Weiterlesen
Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Weinbauverbandspräsident Andreas Liegenfeld und weiteren Gästen bei der Eröffnung

Golser Volksfest 2025 feierlich eröffnet – Tradition und Gemeinschaftssinn im Vordergrund beim größten Volksfest Österreichs 

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergab Andreas Temmel das Dekret zur Bestellung zum Landesamtsdirektor-Stellvertreter.

Landesregierung bestellt neuen Landesamtsdirektor-Stellvertreter

Weiterlesen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gattin Julia, Clarissa Henry (Ziehtochter von Robert Stolz), Generalintendant Alfons Haider und Geschäftsführerin Claudia Priber (Kultur-Betriebe Burgenland) (v.l.) vor der Premiere auf Schloss Tabor.

Eine Revue im Zeichen der Liebe: Schloss Tabor erinnert an Robert Stolz!

Weiterlesen
Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner präsentierte mit den Klubobmännern Roland Fürst (SPÖ) und Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen) sowie Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie, den Entwurf zum Burgenländischen Klimaschutzgesetz

Burgenland erhält Österreichs fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Weiterlesen
LH Doskozil

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Weiterlesen
Die Asphaltierungsarbeiten beim ersten „Grünen Radweg“ in Pamhagen haben bereits begonnen: Aus Schilf wird Pflanzenkohle – Vizebürgermeister Reinhard Csida, Pamhagen, Christian Rauch, Leiter Technologiemanagement & Innovation PORR Bau GmbH, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Projektleiter Martin Zloklkovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, und Pamhagens  Bürgermeister Josef Tschida (von links)

„Grüner Asphalt“: Österreichs erster CO₂-speichernder Radweg entsteht in Pamhagen

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besuchte den Biohof Koch in Markt Allhau.

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Weiterlesen
News Übersicht