Ein starkes Zeichen für das „Filmland Burgenland“: Der Bestsellerroman „Zuagroast“ von Martina Parker wird zur TV-Produktion – und gedreht wird direkt im Südburgenland, wo auch die skurrile Handlung rund um den „Klub der Grünen Daumen“ spielt. Die erste Klappe zur Verfilmung fiel heute in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber und einem Teil des Casts in Buchschachen, die Dreharbeiten dauern bis Juni. Die Produktion übernimmt die Gebhardt Productions GmbH in Kooperation mit ServusTV sowie ProSiebenSat.1 PULS 4. Die Ausstrahlung erfolgt im Herbst 2025 beim Streamingdienst JOYN und im Jänner 2026 im Free TV bei ServusTV. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht in Produktion „Zuagroast“ einen strategischen Baustein: „Ziel ist es, nationale und internationale Produktionen ins Land zu holen, die nicht nur wirtschaftlichen Mehrwert bringen, sondern auch das Tourismusland Burgenland international bekannter machen.“
Wie bereits andere Burgenland-Produktionen sind auch die „Gartenkrimis“ von Martina Parker ein wichtiges kulturtouristisches Projekt, das mit Augenzwinkern burgenländische Eigenheiten und Lebensgefühl vermittelt. Die Produktion zeigt das Südburgenland von seiner schönsten Seite und rückt das Regionale gekonnt ins Rampenlicht.
Mit dem Fokus auf die Filmwirtschaft setze das Burgenland in den kommenden Jahren verstärkt auf die Verbindung von Kreativwirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung – und wird damit zur attraktiven Kulisse für Filmproduktionen aus dem In- und Ausland, betont der Landeshauptmann.
Schwarzer Humor, starke Frauen und viel Burgenland-Flair
Die TV-Adaption des erfolgreichen Krimidebüts bringt schwarzen Humor, eine hochkarätige Besetzung und starke Frauenfiguren auf den Bildschirm – ganz ohne düstere Stimmung, dafür mit viel Lokalkolorit.
Teil der hochkarätigen Besetzung sind Hilde Dalik, Eva Maria Marold, Barbara Karlich, Julia Koch, Manuel Rubey, Margarete Tiesel, Corinna Pumm, Silvia Schneider, Michael Steinocher, Veronika Polly und Marcel Mohab. Regie führt Claudia Jüptner-Jonstorff.
Autorin Martina Parker
Martina Parker hatte eine herrliche Kindheit am Land. Mit 18 war es Zeit über den Gartenzaun zu blicken. Als Journalistin reiste sie in 69 Länder, interviewte Stars wie Susan Sarandon, Cate Blanchett, Quentin Tarantino oder Karl Lagerfeld. Sie lebt mit ihrer Familie, Pferden, Katzen und Fledermäusen in einem alten Bauernhof im Südburgenland. Der nächste Südburgenlandkrimi ist schon in Arbeit. Auf den Instagram und Facebook-Seiten »Martina Parker schreibt« kann die Community dabei regelmäßig über Handlungsstränge mitabstimmen (www.martinaparker.com). Parkers journalistischer Background erklärt die starken Frauenfiguren in ihren Krimis, ihre Ehe mit einem Engländer den trockenen schwarzen Humor.
Roman-Beschreibung
Umzug ins Südburgenland. Noch einmal ganz von vorne beginnen. Für Beinahe-Architekt und Parade-Macho Paul bringt das Korruption und Affären. Die Grundstücke sind billig und die Frauen willig. Es könnte alles so schön sein. Nur Pauls Frau Eva spurt nicht mehr so wie sie soll, seit sie im Gartenklub neue Freunde gefunden hat. Vielleicht sogar zu gute! Was will der Typ, der die angeblich so fruchtbare Inkaerde vertickert, von Eva? Hat die Eva etwa? Nein, das würde sie sich nie trauen.
In Martina Parkers Debütroman wird gegartelt, geliebt und gemordet. Dass dabei ein Gartenklub im Mittelpunkt steht, ist kein Zufall. Schließlich geht es in der Natur immer um Sex und Tod. (Quelle: https://www.martinaparker.com/zuagroast)
Zum Herunterladend der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links:
Drehstart „Zuagroast“ 1 Drehstart „Zuagroast“ 2
Bildtext Drehstart „Zuagroast“ 1 (v.l.): Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martina Parker (Roman-Autorin) und Hilde Dalik (Schauspielerin)
Bildtext Drehstart „Zuagroast“ 2 (v.l.): Manuel Rubey (Schauspieler), Dani Purer und Florian Gebhardt (Produzent:innen Gebhardt Productions), Claudia Priber (GF Kulturbetriebe Burgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martina Parker (Roman-Autorin), Oliver Svec (Director ATV Entertainment), Hilde Dalik (Schauspielerin), Lukas Bertha-Bürfent (Redakteur Joyn), Andy Löv (Kameramann), Julia Koch (Schauspielerin)
Bildnachweis: Gebhardt Productions / Stefanie Leo
Eisenstadt, 13. Mai 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at