Das Sportland Burgenland suchte 2025 wieder gemeinsam mit den Sportdachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland die vielversprechendsten Nachwuchstalente. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte die Preise der Wolfgang Mesko Talente Trophy am 22. September 2025 im Landhaus in Eisenstadt an die erfolgreichen Talente. Anna Berczelly (Inline-Speedskating und Eisschnelllauf), Yoanna Ivanova (Jiu-Jitsu), Sophie Strodl (Karate) und Henri Mayer (Tennis) konnten die Preise gewinnen. „Die sehr guten Leistungen unseres Sportnachwuchses zeigen, dass das Burgenland mit seinen vielen Sportlerinnen und Sportlern national, aber auch international ganz vorne in den Ranglisten mitspielen kann. Wir wissen, wie wichtig Sport und Bewegung im Allgemeinen sind. Wir wissen auch, dass dafür die richtigen Rahmenbedingungen notwendig sind. Es ist die Aufgabe der Politik wie auch der Sportdachverbände, den Athletinnen und Athleten zur Seite zu stehen und entsprechend finanzielle Fördermittel zielgerichtet und wirksam einzusetzen. Wir sind stets bemüht, die Möglichkeiten für Spitzensport wie auch für Breitensport oder mit der Initiative ‚Urfit‘ in den Schulen zu verbessern, damit sich das Burgenland als Sportland Nummer 1 etablieren kann“, sagte Dorner bei der Vergabe der Trophäen.
Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen an den burgenländischen Sportnachwuchs verliehen. Der Preis wird in Erinnerung an den engagierten ORF-Sportjournalisten und großen Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben und würdigt herausragende sportliche Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler. Gesucht wurden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Alter von zehn bis 16 Jahren, die im Zeitraum vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Mai 2025 besondere Leistungen erbracht haben. „Es ist auch die Intention der Mesko Trophy, dass man junge Sportlerinnen und Sportler nicht nur würdigt, sondern sie auf ihrem Weg begleitet und während ihrer sportlichen Karrieren unterstützt“, betonte der Landesrat, der auch den anwesenden Familien, Trainerinnen und Trainern und Unterstützern dankte. „Ihr seid die Vorbilder der Zukunft, bleibt dem Sport treu! Wir brauchen euch, um auch die Breitenwirkung zu erlangen und um viele Kinder und Jugendliche zum Sport zu motivieren“, gratulierte der Landesrat den drei Preisträgerinnen und dem Preisträger der Mesko-Trophy. „Wir sind im Burgenland im Sport dank der guten Arbeit in den Dachverbänden und in den zahlreichen Sportvereinen sehr gut aufgestellt. Ohne dieses Engagement und die vielen freiwilligen Funktionärinnen und Funktionäre, Trainerinnen und Trainer wäre dies nicht möglich. Mit den Verbänden und den regionalen und lokalen Vereinen sind wir im Sport optimal strukturiert. Ich bedanke mich für diese Zusammenarbeit, die mit den zahlreichen Erfolgen der burgenländischen Athletinnen und Athleten und des Sportnachwuchses gekrönt wird.“
Die Preisträgerinnen und -träger wurden in den Alterskategorien von zehn bis 13 Jahre und von 14 bis 16 Jahre gekürt. Zusätzlich erhielten die Gewinnerinnen und der Gewinner jeweils einen Scheck über 1.500 Euro
Die Jury bestand aus Vertreterinnen und Vertretern der Dachverbände (je zwei Vertreter von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION) sowie den zwei Gründern der Trophy, Hans Spitzauer und Helga Götzinger, und einem Vertreter des Landes Burgenland.
Preisträgerinnen der Kategorie I (14 bis 16 Jahre)
Anna Berczelly
- Sportart: Inline-Speedskating, Eisschnelllauf
- Verein: Speedskating Team Union Eisenstadt
- Dachverband: Sportunion Burgenland
- Erfolge: 17-fache Landesmeisterin, 16-fache österr. Meisterin bei Nachwuchsmeisterschaften in mehreren Disziplinen, Siegerin beim Ost-Europa-Cup 2024 u. 2025
Yoanna Ivanova
- Sportart: Jiu-Jitsu
- Verein: Jiu-Jitsu Vila Vita Pannonia Wallern
- Dachverband: ASVÖ Burgenland
- Erfolge: Bgld. Landesmeisterin U16/ -57kg, 2-fache österr. Meisterin bei Nachwuchsmeisterschaften U16/ -57kg u. -63 kg, 3 Siege bei intern. Turnieren
Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorie II (10 bis 13 Jahre)
Sophie Strodl
- Sportart: Karate
- Verein: Frieways Karateclub
- Dachverband: ASVÖ Burgenland
- Erfolge: Bgld. Landesmeisterin U14 2025, Österr. Meisterin bei Nachwuchsmeisterschaften U14 im Team 2024, 4 Siege bei intern. Turnieren unter anderem WM in Fürstenfeld U 14 2024
Henri Mayer
- Sportart: Tennis
- Verein: ASKÖ TC EB Burgenland
- Dachverband: ASKÖ Burgenland
- Erfolge: Bgld. Landesmeister U14 Outdoor Einzel u. Doppel 2024, Bgld. Landesmeister U14 Indoor Einzel u. Doppel 2025, 4 Turniersiege Kat. 2 2024, Turniersieg im Doppel beim Tennis-Europe-Kat. 2-Turnier in Oberpullendorf Juni 2025
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_001
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_002
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_003
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_004
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_005
Bildtext LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_001: Ivan Grujic (Vizepräsident des ASKÖ Burgenland), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Kerstin Stocker (Vizepräsidentin der Sportunion Burgenland), Sophie Strodl, Johanna Ivanova, Henri Mayer, Helga Götzinger (Jurorin), Robert Zsifkovits (Präsident des ASVÖ Burgenland) und Annika Adacker (ASKÖ Burgenland) (v.l.).
Bildtext LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_002: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Yoanna Ivanova.
Bildtext LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_003: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Sophie Strodl.
Bildtext LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_004: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Henri Mayer.
Bildtext LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_005: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Sophie Strodl, Yoanna Ivanova und Henri Mayer (v.l.).
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Eisenstadt, 23. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at