Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Mag. Rudolf Halbauer.

Landesrat Schneemann: „Rund 400 Beratungen in den ersten sechs Monaten. Das Service wird gut angenommen – wir bauen das Angebot weiter aus.“

Die 2022 gegründete Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland entwickelt sich immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Unterstützungsleistungen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen. Die kontinuierlich steigenden Zahlen belegen eindrucksvoll die hohe Relevanz und die gute Annahme des Angebots. Schon allein in den ersten sechs Monaten des Jahres zählte Mag. Rudolf Halbauer, Servicestelle mit Behinderungen, rund 400 Beratungen. „Ich bin überzeugt, dass wir 2025 einen neuen Höchstwert erreichen werden“, betont Schneemann und unterstreicht dabei die Notwendigkeit der unkomplizierten Beratungsmöglichkeit: „Wir sehen einen klaren Trend: Immer mehr Menschen nutzen das Angebot der Servicestelle, weil sie schnelle, kompetente und persönliche Hilfe brauchen – und hier auch bekommen.“

Schon zu Beginn der Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften zeigte sich eine rege Nachfrage. Um dieser gerecht zu werden, wurden die Beratungstage in den vergangenen zwei Jahren deutlich ausgeweitet. Ziel ist es, die Unterstützung niederschwellig und wohnortnah verfügbar zu machen. Mit Erfolg. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Startete die Servicestelle 2022 mit 279 eingehenden Beratungen, stieg diese Zahl bereits im Folgejahr auf 482 Beratungen an. 2024 konnte mit 580 eingehenden Beratungen ein neuer Höchststand erreicht werden. Für das laufende Jahr 2025 wurden bereits bis dato rund 400 Beratungen durchgeführt - ein Wert, der eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr erwarten lässt. „Diese Zahlen stehen für mehr als bloßen Informationsbedarf: Sie zeigen, wie wichtig es ist, barrierefreie, persönliche und verlässliche Unterstützung anzubieten. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung bestätigen uns, dass wir mit dem Aufbau und der laufenden Weiterentwicklung der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen den richtigen Weg eingeschlagen haben“, merkt Soziallandesrat Leonhard Schneemann an.

Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen fungiert als wichtige erste Anlaufstelle für über 21.000 Menschen mit Behinderungen im Burgenland. Sie bietet umfassende Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen und schafft gemeinsam mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz die Grundlage für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung.

„Menschen mit Behinderungen brauchen nicht nur gesetzliche Ansprüche – sie brauchen Orientierung, Begleitung und konkrete Hilfe. Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen leistet genau das – unkompliziert, menschlich und mit hoher Fachkompetenz“, unterstreicht Schneemann. „Die steigende Nachfrage ist für uns kein Grund, uns zurückzulehnen – im Gegenteil: Sie ist ein Auftrag, weiter auszubauen, weiter zu verbessern und noch gezielter zu informieren. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf bestmögliche Beratung – und wir tun alles dafür, dass sie diese auch bekommen“, so der Soziallandesrat abschließend.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Servicestelle MmB

Bildtext Servicestelle MmB: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Mag. Rudolf Halbauer.

Bildquelle: Büro LR Schneemann

Eisenstadt, 16. Juli 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at