Wiener Sängerknaben begeistern in Pfarrkirche Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (2. und 3. v.l.) gratulierten Sängerknabe Lorenz Horvath zum erfolgreichen Auftritt in der Pfarrkirche Grafenschachen. Mit ihnen am Foto: Bürgermeister Marc Hoppel (l.) sowie die Großmutter und Mutter von Lorenz, Gertrude Wunderl (3.v.r.) und Sandra Horvath (r.).
Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes Pfeffer, Theresa und Viktoria Horvath (Geschwister von Lorenz), Großmutter Gertrude Wunderl, Vater Hannes Horvath, Mutter Sandra Horvath, Kapellmeister Jimmy Chiang (Wiener Sängerknaben), Sängerknabe Lorenz Horvath, Bürgermeister Marc Hoppel sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (v.l.).

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich tief beeindruckt vom Auftritt der Wiener Sängerknaben in seiner Heimatgemeinde

Sie sind weltweit unterwegs, und nun hatten sie einen ganz besonderen Auftritt im Südburgenland: Die Wiener Sängerknaben traten in der Pfarrkirche Grafenschachen auf. Ermöglicht wurde das Konzert durch die Familie des jungen Sängerknaben Lorenz Horvath, der aus einer Grafenschachener Familie stammt. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, wenn ein junges Talent, dessen Wurzeln hier verankert sind, mit so einem weltbekannten Ensemble auftritt und unsere Gemeinde damit auf die internationale Bühne hebt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge des ausverkauften Chorkonzerts in seiner Heimatgemeinde.

Unter der musikalischen Leitung von Jimmy Chiang präsentierte der traditionsreiche Knabenchor ein vielseitiges Programm, das von klassischen Stücken bis zu modernen Arrangements reichte – und das Publikum restlos begeisterte. Die Wiener Sängerknaben sind als musikalische Botschafter Österreichs auf der ganzen Welt unterwegs und füllen regelmäßig Konzertsäle von Wien bis Tokio. Dass sie in Grafenschachen Station machten, war für die Pfarrkirche und die gesamte Region ein besonderes Ereignis.

„Musik verbindet Menschen und Generationen – und einen weltweit bekannten Chor wie die Wiener Sängerknaben unter diesen Umständen in einer burgenländischen Pfarrkirche zu erleben, zeigt, wie stark Heimatverbundenheit und Weltoffenheit Hand in Hand gehen können“, so Doskozil.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Wiener Sängerknaben_1
Wiener Sängerknaben_2  

Bildtext Wiener Sängerknaben_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (2. und 3. v.l.) gratulierten Sängerknabe Lorenz Horvath zum erfolgreichen Auftritt in der Pfarrkirche Grafenschachen. Mit ihnen am Foto: Bürgermeister Marc Hoppel (l.) sowie die Großmutter und Mutter von Lorenz, Gertrude Wunderl (3.v.r.) und Sandra Horvath (r.).

Bildtext Wiener Sängerknaben_2: Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes Pfeffer, Theresa und Viktoria Horvath (Geschwister von Lorenz), Großmutter Gertrude Wunderl, Vater Hannes Horvath, Mutter Sandra Horvath, Kapellmeister Jimmy Chiang (Wiener Sängerknaben), Sängerknabe Lorenz Horvath, Bürgermeister Marc Hoppel sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (v.l.).

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz 

Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. September 2025

Landesmedienservice Burgenland 
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 
Tel: 057/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at