Vorzeigeunternehmen Vossen feierte 100-jähriges Firmenjubiläum

Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) gratulierte den beiden Geschäftsführern Michael Unger (Marketing und Vertrieb) und Marco Talasz (Produktion und Finanzen) (v.l.) zum Jubiläum.

LRin Winker: „Leitbetriebe wie Vossen spielen eine bedeutende Rolle bei der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes“

Feierstimmung war am Donnerstagabend in Jennersdorf angesagt: Der Frottierwarenhersteller Vossen feierte mit zahlreichen Gästen sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. 1925 von Burghardt Vossen in Gütersloh (Deutschland) als Weberei ins Leben gerufen, hat sich das Unternehmen im Lauf seiner Geschichte zum Marktführer bei Frottierwaren entwickelt. In den 1960er Jahren entstand die Niederlassung in Jennersdorf. Seit 2004 gehört Vossen zur Linz Textil Gruppe. „Leitbetriebe wie Vossen sorgen nicht nur regional für wirtschaftliche Kontinuität und Stabilität. Durch Innovationskraft und die Erschließung wichtiger Exportmärkte ist Vossen längst zu einem Vorzeigeunternehmen im Burgenland geworden, dem ich herzlich zum 100-jährigen Bestandsjubiläum gratulieren und alles Gute für die Zukunft wünschen darf“, betonte Landesrätin Daniela Winkler anlässlich der Jubiläumsfeier.

Firmengründer Burghardt Vossen entwickelte die Philosophie, aus dem früher eher mit Luxus assoziierten Frottier einen Gebrauchsartikel zu machen, der noch dazu zu erschwinglichen Preisen erhältlich wurde. So hatte in den 1950er Jahren der Frottier-Bademantel einen wesentlichen Anteil am Aufstieg des Unternehmens zu einem der führenden Frottierwarenhersteller Europas. Die Expansion nach Österreich und der Start der Produktion in Jennersdorf trugen dazu bei, dass die Marke auch international durch Export punkten konnte. 

Mittlerweile werden laut Unternehmensangaben jährlich rund 5,3 Millionen Produkte wie Qualitätshandtücher hergestellt und der Exportanteil liegt bei 65 Prozent. Dazu werden pro Jahr rund 1.400 Tonnen Rohgarn verwendet. Heute werden die Erzeugnisse des Textilherstellers in über 40 Länder weltweit exportiert. „Leitbetriebe wie Vossen spielen eine bedeutende Rolle bei der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes. Seitens des Landes bemühen wir uns darum, Betrieben optimale Rahmenbedingungen bieten zu können. Umso erfreulicher ist es, wenn ein Unternehmen auf eine so lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken kann – und für Vossen sind es ja auch hier im Burgenland bereits mehrere Jahrzehnte“, unterstrich Landesrätin Winkler.

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 100 Jahre Vossen

Bildtext 100 Jahre Vossen: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) gratulierte den beiden Geschäftsführern Michael Unger (Marketing und Vertrieb) und Marco Talasz (Produktion und Finanzen) (v.l.) zum Jubiläum.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler

Eisenstadt, 09. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278 
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at