Vorfreude auf das Winterwunder Mörbisch

Imperial Markets-Geschäftsführerin Katrin Edtmeier, Ö3 Moderatorin Sylvia Graf, Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser und Schönbrunn GroupCEO Klaus Panholzer bei der feierlichen Eröffnung
Die von Manfred Waba entworfene „größte Weihnachtskrippe der Welt“ steht in Mörbisch und als vielbeachtete Attraktion als Modell am WeihnachtsmarktSchönbrunn
Schönbrunn Gruppe CEO Klaus Panholzer, Imperial Markets Geschäftsführerin Katrin Edtmeier und Burgenland Tourismus CMO Kurt Kaiser vor dervon Manfred Waba entworfenen und gebauten Modell-Krippe am Weihnachtsmarkt Schönbrunn

LH Doskozil: Modell der größten Weihnachtskrippe der Welt kündigt „Winterwunder Mörbisch“ am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn an

Mit einer besonderen Aktion bringt Burgenland Tourismus den Zauber des heuer noch magischeren Winterwunder Mörbisch bereits vor seiner Eröffnung in die Bundeshauptstadt: Beim Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn präsentiert sich das Burgenland ab sofort mit einem kunstvoll gestalteten, maßstabgetreuen Modell der größten Weihnachtskrippe der Welt. Misst das Original gigantische 90 Meter Breite und 18 Meter Höhe, präsentiert sich
das Modell auf 6 Meter Breite und 4 Meter Höhe, um den Besucherinnen und Besuchern einen Vorgeschmack auf das Winterwunder Mörbisch zu geben.

Für Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil ist das Winterwunder Mörbisch ein erfolgreicher Impuls zur Stärkung des Wintertourismus im Burgenland und trage zur Positionierung des Burgenlandes als Ganzjahresdestination bei. Der Auftritt in Wien soll die Besucherinnen und Besucher auf das Winterwunder Mörbisch einstimmen und zugleich Lust machen, den Advent im Burgenland zu erleben.

Das detailreiche Modell stammt vom burgenländischen Bühnenbildner Manfred Waba, der auch das monumentale Original auf der Seebühne Mörbisch geschaffen hat. Mit einer Breite von rund 6 Metern und einer Höhe von 4 Metern vermittelt das maßstabgetreue Modell bereits jetzt einen lebendigen Eindruck der spektakulären und zugleich berührenden Inszenierung, die vom 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026, jeweils Freitag bis Sonntag von 16 bis 20:30 Uhr, beim Winterwunder Mörbisch zu sehen sein wird.

Burgenland Tourismus holt ein Stück Winterwunder an den meistbesuchten Adventort Österreichs

„Mit dem Modell der größten Weihnachtskrippe Österreichs bringen wir das Winterwunder Mörbisch direkt nach Wien und laden alle Besucherinnen und Besucher ein, das Original am Neusiedler See zu besuchen“, so Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. „Heuer präsentiert sich das Winterwunder Mörbisch noch größer, bunter und zauberhafter: „Die Seebühne und erstmals auch das Seebad verwandeln sich in eine großzügige, märchenhafte Erlebniswelt voller Licht, Klang und Emotion. Ein stimmungsvoller Lichterpfad, der sich entlang des Neusiedler Sees erstreckt, führt Besucherinnen und Besucher durch das Gelände „auf der Suche nach dem Christkind“ hin zur größten Weihnachtskrippe der Welt. Auf der Weihnachtskrippe, direkt auf der Seebühne, überzeugt eine neue multimediale Inszenierung.“

Jetzt entdecken und später live erleben

Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn gilt mit rund 1,8 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich als der größte Adventmarkt Österreichs und bietet die perfekte Bühne für diese Präsentation. Die Miniatur der Weihnachtskrippe ist dort noch bis zum 6. Jänner 2026 täglich zu sehen.

Am angeschlossenen „my burgenland“-Verkaufsstand kann das Adventpublikum regionale Produkte verkosten, typisch burgenländische Geschenke erwerben und sich umfassend über das gesamte Winterwunder-Angebot informieren. Als besonderes Zuckerl erhalten die Gäste zusätzlich einen 10-Prozent-Rabattcode für den Eintritt zum Original „Winterwunder Mörbisch“, um das einzigartige Erlebnis am Neusiedler See selbst zu erleben.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Winterwunder 1
Winterwunder 2
Winterwunder 3

Bildtext Winterwunder 1: Imperial Markets-Geschäftsführerin Katrin Edtmeier, Ö3 Moderatorin Sylvia Graf, Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser und Schönbrunn Group CEO Klaus Panholzer bei der feierlichen Eröffnung (v.l.).

Bildtext Winterwunder 2: Die von Manfred Waba entworfene „größte Weihnachtskrippe der Welt“ steht in Mörbisch und als vielbeachtete Attraktion als Modell am Weihnachtsmarkt Schönbrunn

Bildtext Winterwunder 3: Schönbrunn Gruppe CEO Klaus Panholzer, Imperial Markets Geschäftsführerin Katrin Edtmeier und Burgenland Tourismus CMO Kurt Kaiser vor der von Manfred Waba entworfenen und gebauten Modell-Krippe am Weihnachtsmarkt Schönbrunn

Bildquelle Winterwunder 1 & 2: Burgenland Tourismus

Bildquelle Winterwunder 3: Imperial Markets

Eisenstadt, 7. November 2025

Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 |
pfeiffer(at)burgenland.info