Das heute, 27. November, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Stabilitätspaket verbindet Budgetdisziplin mit gezielten Zukunftsinvestitionen. Trotz bundesweit angespannter Finanzlage bleibt das Burgenland handlungsfähig, stabil und auf Kurs. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner betont die Bedeutung konsequenter Maßnahmen, um die gemeinsamen Leuchtturmprojekte des Regierungsprogramms umzusetzen – gerade, weil der Bund zu wenig Mittel bereitstellt. „Wenn zu wenig Geld vom Bund kommt, müssen wir im Land umso gezielter handeln, damit wichtige Zukunftsprojekte im Interesse der Bevölkerung weiter vorangetrieben werden. Wir setzen auf Stabilität, Verantwortungsbewusstsein und klare Prioritäten“, so Haider-Wallner.
Die finanzielle Lage ist österreichweit angespannt, globale Krisen und Entwicklungen belasten die Bundesländer. Das Burgenland reagiert darauf mit einem eigenen Stabilitätspaket, das zwei Ziele verbindet: Haushaltsdisziplin und gezielte Investitionen in zentrale Lebensbereiche. „Die neue Finanzstrategie soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass auch wichtige Klima-, Umwelt- und Energieprojekte umgesetzt und weitergeführt werden können“, so Haider-Wallner.
Finanzielle Eigenständigkeit und Handlungsfähigkeit
Das Burgenländische Stabilitätspaket unterstreicht die finanzielle Eigenständigkeit und Handlungsfähigkeit des Landes. Investitionen werden dort gesetzt, wo sie den größten Nutzen für die Bevölkerung bringen. „Unser gemeinsamer Kurs ist klar und verlässlich, wenn es darum geht, Stabilität zu sichern und Zukunftsprojekte umzusetzen“, betont Haider-Wallner. „Wir setzen gezielt dort an, wo es den Burgenländerinnen und Burgenländern spürbar zugutekommt – in Klima- und Umweltschutz, Gesundheit, Pflege, Bildung, Infrastruktur. Durch verantwortungsvolle Investitionen bleiben wir handlungsfähig und stärken die Lebensqualität in unserem Land. Unser Ansatz ist vom Willen getragen, die Herausforderungen gemeinsam bestmöglich zu meistern.“
Umsetzung wichtiger Leuchtturmprojekte
Das Stabilitätspaket schafft Raum für gezielte Investitionen in jene Projekte, die im Regierungsprogramm als Leuchttürme definiert sind – unter anderem in den von Haider-Wallner verantworteten Bereichen Klimaschutz, Erneuerbare Energie, Landwirtschaft, Biodiversität und Tierschutz. „Das Burgenland bleibt ein Land, das Verantwortung übernimmt, ohne bei wichtigen Zukunftsprojekten zu kürzen. Damit setzen wir gerade in schwierigen Zeiten klare Prioritäten“, erklärt Haider-Wallner.
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
Portait LH-Stv.in Haider-Wallner
Bildtext Portrait LH-Stv.in Haider-Wallner: Portraitfoto von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.
Bildquelle: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
Eisenstadt, 27. November 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at

