Unter dem internationalen Symbol der rosa Schleife fand heute, Sonntag, auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler sowie zahlreichen Gästen eine Pink Ribbon-Matinee zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. Ziel der Benefizveranstaltung im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages war, auf die Bedeutung von Prävention und Früherkennung im Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam zu machen und gleichzeitig Solidarität mit Betroffenen zu zeigen. Rund 180 neue Diagnosen werden im Burgenland jährlich gestellt, statistisch ist jede 13. Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens betroffen. Brustkrebs zählt damit auch im Burgenland zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Hans Peter Doskozil betonte im Zuge der Matinee: „Unser Anspruch ist es, den Betroffenen modernste medizinische Behandlung im eigenen Bundesland zu ermöglichen und sie gleichzeitig bestmöglich zu unterstützen. Ein wesentlicher, nächster Zukunftsschritt ist dabei die geplante Errichtung eines Maggie’s Centres, es wird das erste in Österreich sein. Dieses international etablierte Konzept bietet Krebspatienten und ihren Angehörigen einen ‚Heimatort‘ mit psychologischer Betreuung, Beratungsangeboten, Ernährungs- und Bewegungsprogrammen sowie sozialrechtlicher Unterstützung. Damit wird die medizinische Spitzenversorgung um ein ganzheitliches Unterstützungsangebot abseits der Kliniken ergänzt.“ Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf bekräftigte die Wichtigkeit von Aufklärung und Vorsorge: „Als Pink Ribbon-Botschafterin ist es mir ein Herzensanliegen, Frauen Mut zu machen, Bewusstsein für Brustkrebsvorsorge zu schaffen und Ängste abzubauen. Vorsorge kann Leben retten – das frühzeitige Erkennen ist entscheidend, denn die Heilungschancen sind heute sehr gut. Brustkrebs darf kein Tabuthema sein, sondern muss offen, mutig und gemeinsam angegangen werden. Umso mehr freut es mich, dass unsere erste Pink Ribbon Matinee so großen Anklang gefunden hat.“ Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die Krebshilfe Burgenland.
Pink Ribbon & Brustkrebsmonat Oktober
Die rosa Schleife („Pink Ribbon“) steht weltweit für Zusammenhalt und Unterstützung von Brustkrebspatientinnen und -patienten. Jährlich im Oktober wird der Brustkrebsmonat genutzt, um Bewusstsein für Prävention, Früherkennung und moderne Therapien zu schaffen. Die Gesundheit Burgenland beteiligt sich dabei aktiv mit Kampagnen, Vorsorgeangeboten und innovativen Versorgungsstrategien.
Gesundheitsoffensive Burgenland
Das Burgenland setzt verstärkt auf eine Kombination aus Prävention, Hochleistungsmedizin und ganzheitlicher Betreuung
- Prävention & Früherkennung: Ausbau von Vorsorge- und Screening-Angeboten, Bewusstseinskampagnen und Aufklärung über Risikofaktoren.
- Onkologische Innovationen: In der Klinik Oberwart werden modernste Immuntherapien eingesetzt, bei denen körpereigene Abwehrzellen im Labor „geboostet“ und gezielt gegen Tumore eingesetzt werden. Ziel ist eine effektive und nebenwirkungsärmere Krebstherapie.
- Ganzheitliche Versorgung: Neben der medizinischen Behandlung steht auch psychosoziale Unterstützung im Mittelpunkt.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Pink Ribbon Matinee 1 Pink Ribbon Matinee 2 Pink Ribbon Matinee 3
Pink Ribbon Matinee 4 Pink Ribbon Matinee 5 Pink Ribbon Matinee 6
Bildtext Pink Ribbon Matinee 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf luden zur Pink Ribbon Matinee in den Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt ein.
Bildtext Pink Ribbon Matinee 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler bei der Matinee.
Bildtext Pink Ribbon Matinee 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit dem Künstlerinnen Hannah und Lea Neckel, Landesrätin Daniela Winkler und KBB-Kultur Betriebe Geschäftsführerin Claudia Priber.
Bildtext Pink Ribbon Matinee 4: Musikalisch begleitet wurde die Matinee vom Streichquartett des Landesorchesters Burgenland: Die Musikerinnen des Streichquartetts Cornelia Löscher-Gradwohl (Violine), Barbara Klebel-Vock (Violine) Valerii Mirzoian Vla (Viola) und Hanns Gradwohl (Violoncello) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf.
Bildtext Pink Ribbon Matinee 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit den Experten Prim. Kurt Resetarits (4.v.r.), Prim. Martin Pichler (3.v.r.), Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland (4.v.l.) sowie Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule für Musik und Leiter des Orchesters (l.), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal.
Bildtext Pink Ribbon Matinee 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Moderator Gerhard Krammer.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Eisenstadt, 07. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at