Neue Klinik Oberwart blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Geschäftsführer Franz Öller, Kaufm. Direktor Marc Seper, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einer der ersten Patient*innen vor der neuen Klinik Oberwart.
Die Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland und die Klinikleitung Oberwart mit Sanitätern und dem letzten Patienten, der vom alten ins neue Krankenhaus überstellt wurde. (Bildnachweis: Lexi)

365 Tage sind seit dem Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik Oberwart am 7. Mai 2024 vergangen. Heute ziehen die Verantwortlichen positive Bilanz über ein Jahr, in dem zahlreiche medizinische Errungenschaften präsentiert wurden und ein kontinuierlicher Ausbau des Leistungsangebotes stattfand.

„Heute ist ein historischer Tag für alle Burgenländerinnen und Burgenländer“. Dieses Statement von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil begleitete genau vor einem Jahr, am 7. Mai 2024, den Start des Patientenbetriebs in der neuen Klinik Oberwart. 365 Tage später blickt die Klinik auf eine äußerst erfolgreiche erste Zeit in den neuen Räumlichkeiten zurück. „Die Klinik wurde im Zeit- und Kostenplan fertiggestellt, stellt ein umfassendes Leistungsangebot zur Verfügung und ist im ärztlichen sowie pflegerischen Bereich vollbesetzt. Am wichtigsten ist, dass in der neuen Klinik bereits vielen Patienten geholfen wurde. Jeder einzelne steht dafür, worum es uns geht: wohnortnahe Versorgung auf höchstem Niveau. Diese Klinik ist mehr als ein Bau – sie ist ein Versprechen an die Menschen in der Region. Mit unserer Gesundheitsoffensive investieren wir ganz bewusst in die Zukunft“, so Doskozil.

Dieses Projekt zu realisieren sei nur dank des unermüdlichen Einsatzes der Politik und der professionellen Zusammenarbeit aller Mitarbeiter*innen vor Ort sowie der zahlreichen Partner*innen – die Kliniken Güssing, Oberpullendorf und Kittsee, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, die Krankenanstalten in der angrenzenden Steiermark, das Rote Kreuz und die Landessicherheitszentrale – möglich gewesen, betont der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Mag. Franz Öller, MBA, MPH, anlässlich des Jubiläums.

„Mit der neuen Klinik Oberwart haben die Burgenländerinnen und Burgenländer eine erstklassige Gesundheitseinrichtung bekommen. Wir können im Burgenland künftig Leistungen anbieten, für die man früher nach Wien oder Graz ausweichen musste“, verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, ärztlicher Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland. Mehr als eine Punktlandung schafften die Verantwortlichen auch in budgetärer Hinsicht: Mit 180 Millionen Euro liegen die Kosten mehr als deutlich unter den vom Land Burgenland vorgegebenen Rahmen in Höhe von 235 Millionen Euro. Bereits beim offiziellen Eröffnungsfestakt am 7. Juni 2024 war die neue Klinik bereits vollständig über das Landesbudget abbezahlt.

Noch vor der Inbetriebnahme der modernsten Klinik des Landes machten sich knapp 25.000 Besucher*innen an sechs „Tagen der offenen Kliniktür“ selbst ein Bild vom „Jahrhundertbau“. „Wir haben hier in Oberwart ein ansprechendes, modernes Umfeld geschaffen, das in doppelter Hinsicht punktet: sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Patientinnen und Patienten“, freut sich der kaufmännische Direktor der Klinik Oberwart, Mag. Marc Seper, MSc.

Höhepunkte seit der Eröffnung

Neuer Primar der Chirurgie: Am 1. August 2024 übernahm der Viszeralchirurg, Univ.- Prof. Dr. Peter Kornprat, die Leitung der Abteilung für Chirurgie. Seine Schwerpunkte liegen auf großen abdominal-chirurgischen Eingriffen mit Fokus auf chirurgischer Onkologie wie hepatobiliäre, Pankreas- und kolorektale Tumore. Operationen mit höherer Komplexität, für die Patient*innen zuvor nach Graz oder Wien fahren hätten müssen, sind seither in der Klinik Oberwart durchführbar.

Erste Kryoablation: Im Juli führte Primar Dr. Herbert Ringhofer, Leiter des Radiologieverbands Burgenland Mitte-Süd, die allererste Kryoablation erfolgreich durch. Dabei wurden Krebszellen bei einem Patienten mit einem Nierentumor erfolgreich vereist.

Neue Abteilung und neuer Primar der Onkologie: Im September wurde eine neue Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Mag. Martin Pichler, MBA gegründet und damit das Leistungsangebot um innovative Krebsdiagnostik und Krebstherapien erweitert.

Neuer Betriebskindergarten: Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, wurde im Sommer 2024 der Betriebskindergarten eröffnet. Die dortige Kinderbetreuung ist an die besonderen Dienstzeiten des Klinikpersonals angepasst. Das Angebot wird seither bestens angenommen.

Ausbildung im Fokus: Im September übernahm Priv.-Doz.in Dr.in Veronika Matzi, stellvertretende ärztliche Direktorin der Klinik Oberwart, die Leitung der Ärzteausbildung vor Ort – ein bedeutender Schritt für die zukunftsweisende und qualitativ hochwertige Ausbildung der angehenden Medizinerinnen und Mediziner.

Neueste Medizintechnik: Im Jänner 2025 wurde der neue da-Vinci-Single-Port-OP- Roboter, der erste österreichweit, präsentiert. Er bringt eine immense Leistungserweiterung bei minimalinvasiven Operationen in Gynäkologie, Chirurgie, HNO und Urologie – mit enormen Vorteilen für Patient*innen. Operateur, Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Leiter der Urologie der Klinik Oberwart führte die ersten Operationen im März 2025 erfolgreich durch.

Neue Stillambulanz: Seit Februar bietet die Klinik Oberwart Müttern und ihren Babys in einer eigens eingerichteten Stillambulanz individuelle Unterstützung und Beratung rund um das Thema Stillen – auch über den Klinikaufenthalt im Zuge der Geburt hinaus.

Neue Gastroenterologie: Im März wurden die Pläne für eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland präsentiert. Die Spezialisierung bringt für die burgenländische Bevölkerung noch präzisere Behandlungsmöglichkeiten bei Magen- Darm-Erkrankungen. Der Start ist noch für heuer geplant.

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Klinik OW Start Patientenbetrieb      Klinik OW Erste Patienten

Bildext Klinik OW Start Patientenbetrieb: Die Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland und die Klinikleitung Oberwart mit Sanitätern und dem letzten Patienten, der vom alten ins neue Krankenhaus überstellt wurde

Bildext Klinik OW Erste Patienten: Geschäftsführer Franz Öller, Kaufm. Direktor Marc Seper, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einer der ersten Patient*innen vor der neuen Klinik Oberwart (v.l.).

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gesundheit Burgenland/Lexi

Oberwart, 7. Mai 2025

Mag.a Barbara Zsivkovits
Gesundheit Burgenland – Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.
Redaktion, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Klinik Oberwart
Mail: barbara.zsivkovits(at)gesundheit-burgenland.at