Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Landesrätin Daniela Winkler

„Dieser Tag streicht die Rolle und die Mühen aller Mütter hervor und es soll für sie ein ganz besonderer Tag sein. Wer Kinder und Familie hat, weiß, was alles dazugehört. Mütter leisten mehr! Um Mütter entsprechend zu würdigen, braucht es mehr als einen Tag im Jahr.“ 

Für die Landesrätin sind Mütter Heldinnen der Familien und des Alltages. „Sie leisten Großartiges, vieles davon im Stillen und für andere nicht sichtbar.  Mit unermüdlichem Einsatz rund um die Uhr sorgen sie für das Wohl der Kinder. Viele Mütter sind besonderen Situationen ausgeliefert, in denen sie an ihre Grenzen stoßen und Unterstützung benötigen. Zum einen geht es darum, den Alltag menschenwürdig gestalten zu können, was aufgrund der aktuellen finanziellen Entwicklung zunehmend schwerer wird. Zum anderen sind Frauen und Mütter oft Gewalt ausgesetzt und Opfer innerhalb einer Beziehung oder in der Familie. Das ist kein privates Problem, sondern ein gesellschaftliches“, sagt Winkler.  Familien- und Frauenberatungsstellen in den Bezirken stehen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite bzw. wird präventiv über mögliche Schritte im Falle solcher Szenarien informiert.

„Für uns im Burgenland ist die Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche und breit gefächerte Maßnahmen, die Familien eine große Hilfe sind. Herausragende Meilensteine sind der Ganzjahreskindergarten samt der Ferienbetreuung, der Heiz- und Mietpreisdeckel, die Anstellung der pflegenden Angehörigen und ganz besonders der Mindestlohn im eigenen Bereich, der eine absolute Gleichstellung zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise zeigen unsere Maßnahmen Wirkung und das Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. 

Anlässlich des Weltfrauentages gab Landesrätin Winkler den Startschuss für die Frauenstrategie 2030 „Zukunft sichern – Vereinbarkeit stärken“, die auf der bestehenden Strategie aufbaut. „Diese Strategie ist eine Antwort auf die stetige Entwicklung der Gesellschaft. Vieles ändert sich in unserem Umfeld. Seien es persönliche Lebensumstände in neuen Familienkonstellationen, veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder der technologische Fortschritt. Frauen stehen dabei oft vor der besonderen Herausforderung, Familie, Beruf und persönliche Entwicklung miteinander zu vereinbaren. Dazu braucht es laufend gezielte und zukunftsorientierte Maßnahmen“, erklärte Winkler die Notwendigkeit eines neuen Maßnahmenplans. „Doch die Frauenstrategie 2030 wird mehr sein als ein Konzept. Sie ist ein praxisnaher Maßnahmenplan für Frauen und Mütter im Burgenland, die zugleich neue Akzente für Chancengleichheit setzt.“

Die wichtigsten Punkte in der neuen Strategie:

  • Mehr Frauen in Führungspositionen bringen – durch gezielte Förderung, Netzwerke & Anreize.
  • Familie & Beruf besser vereinbar machen – mit flexibler Kinderbetreuung, familienfreundlichen Arbeitsmodellen & Rückkehrhilfen nach der Karenz.
  • Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung & Weiterbildungschancen.
  • Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr Sicherheit & gezielter Unterstützung für Betroffene.
  • Zukunftsfähige Rahmenbedingungen schaffen – durch Bildungsinitiativen, Gesundheitsprogramme & moderne Arbeitsmodelle.

Darüber hinaus gewährt das Land und sine nachstehenden Organisationen in nahezu allen Lebenslagen. Nähere Infos dazu finden sich auf burgenland.at. 

Die Landesrätin gratuliert sehr herzlich allen Müttern des Landes: „Ich wünsche allen Müttern heute einen Tag voller Freude, Wertschätzung und vieler kleiner Momente des Glücks. Besonders gratulieren wollen wir Müttern der älteren Generation. Ihnen haben wir unseren heutigen Wohlstand zu verdanken. Zeigen wir ihnen, wie wichtig und besonders sie sind. Alles Liebe und herzlichen Dank!“ 

Zum Herunterladen des Pressefotos klicken Sie auf folgenden Link:LR.in Daniela Winkler

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler/Novak

Eisenstadt, 09. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at  
www.burgenland.at