Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen

Im Ortsteil Miedlingsdorf der Großgemeinde Großpetersdorf wurde am Sonntag das 700-jährige Bestehen gefeiert. Ortsvorstehern Klaudia Fritz (2.v.l.) begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Harald Kahr (r.) und 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Olivia Kaiser (l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) in Miedlingsdorf.
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.r.) mit Bürgermeister Ing. Harald Kahr (4.v.r.), den Vizebürgermeistern Ing. Lukas Faulhammer und Mag.a Olivia Kaiser sowie Ortsvorsteherin Klaudia Fritz und weiteren politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Ehrengästen beim Festakt in Miedlingsdorf.
2. Vizebürgermeisterin Mag.a Olivia Kaiser, Miedlingsdorfs Ortsvorsteherin Klaudia Fritz, Bürgermeister Ing. Harald Kahr, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete, Gemeinderätin Doris Prohaska (v.l.).
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festansprache.

LR Schneemann: „Spiegel der burgenländischen Erfolgsgeschichte“

Miedlingsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Großpetersdorf wurde erstmals 1325 unter dem aus dem Slawischen stammenden Namen „Meren“ urkundlich erwähnt. Am Sonntag fand unter Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr, Ortsvorsteherin Klaudia Fritz, sowie vielen weiteren Ehrengästen und der Bevölkerung die große Feier zum 700-Jahr-Jubiläum statt. Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte und erklärte vor Ort: „Miedlingsdorf ist ein Spiegel der burgenländischen Erfolgsgeschichte. Auch hier gibt es Menschen, die nicht nur reden, sondern anpacken. Menschen, die ihre Heimat nicht als gegeben hinnehmen, sondern sie gestalten.“

„700 Jahre Miedlingsdorf sind nicht nur Zahlen auf einer Urkunde, sondern 25 Generationen, die ihre Spuren hinterlassen haben, die gebaut, geackert, gehofft, geliebt, gestritten und wieder versöhnt haben. Die Welt hat sich oft verändert, aber eines ist geblieben: Der Wille, hier zu bleiben und gemeinsam weiterzugehen“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann beim Festakt. 

Die Eigenschaften, die die burgenländische DNA ausmachen, Fleiß, Zusammenhalt und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten zusammenzustehen, werden in Miedlingsdorf durch die Jahrhunderte getragen. „Die 700-Jahres-Feier ist daher mehr als nur ein lokales Ereignis, sondern ein Symbol für die Entwicklung des gesamten Burgenlandes“, so Schneemann. Für ihn beweist Miedlingsdorf, dass man nicht groß sein muss, um erfolgreich zu sein: „Ein Ort, der zusammenhält, der in sich investiert, seine Potenziale erkennt und nutzt und auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann“, sagte der Landesrat. 

Das Land Burgenland investiert 2025 um 30 Millionen Euro mehr an Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln in seine Gemeinden als im Jahr davor. „Wir stehen zu unserem Grundsatz: Keine Gemeinde im Burgenland wird allein gelassen - für ein Burgenland, das auf seine Gemeinden baut, ihnen die Mittel gibt, die sie benötigen, und das ihre Erfolge als Erfolge des gesamten Landes feiert“, schloss Leonhard Schneemann. 

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

700 Jahre Miedlingsdorf_1    700 Jahre Miedlingsdorf_2
700 Jahre Miedlingsdorf_3    700 Jahre Miedlingsdorf_4

Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_1: Im Ortsteil Miedlingsdorf der Großgemeinde Großpetersdorf wurde am Sonntag das 700-jährige Bestehen gefeiert. Ortsvorstehern Klaudia Fritz (2.v.l.) begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Harald Kahr (r.) und 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Olivia Kaiser (l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) in Miedlingsdorf.

Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.r.) mit Bürgermeister Ing. Harald Kahr (4.v.r.), den Vizebürgermeistern Ing. Lukas Faulhammer und Mag.a Olivia Kaiser sowie Ortsvorsteherin Klaudia Fritz und weiteren politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Ehrengästen beim Festakt in Miedlingsdorf.

Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_3: 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Olivia Kaiser, Miedlingsdorfs Ortsvorsteherin Klaudia Fritz, Bürgermeister Ing. Harald Kahr, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete, Gemeinderätin Doris Prohaska (v.l.).

Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festansprache.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Daniel Fenz, 17. August 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at