Im Rahmen der „Langen Nacht der Urologie“ am 10. November 2025 kamen rund 130 Männer zur Prostatakarzinom-Früherkennung in die Klinik Oberwart. „Das ist eine wirklich erfreuliche Anzahl. Etwa 10 Prozent der Männer hatten einen auffälligen PSA-Wert und brauchen nun eine weitere Abklärung“, resümiert Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Leiter der Urologie in der Klinik Oberwart. Prävention ist eine wichtige Säule der umfassenden Gesundheitsoffensive, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung, vor Jahren initiierte: „Im Burgenland investieren wir gezielt in eine wohnortnahe Versorgung auf hohem medizinischem Niveau. Gleichzeitig sind wirksame Initiativen im Bereich der Prävention enorm wichtig. Der Aktionstag hat das Bewusstsein für das Thema Prostatakrebs erhöht und bei der Früherkennung in einigen Fällen unterstützt. Ich danke den Verantwortlichen für das Engagement.“
Die Aktion wurde heuer erstmals auf Initiative der Österreichischen Krebshilfe, dem Berufsverband Österreichischer Urolog:innen und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie österreichweit durchgeführt: Männer ab 45 Jahren konnten ohne vorherige Anmeldung ihren ersten Prostatacheck durchführen lassen. Der Prostatacheck umfasste eine fachärztliche Anamnese und Beratung sowie die Bestimmung des PSA-Werts (prostataspezifisches Antigen) aus einer Blutprobe und mitunter auch eine Tastuntersuchung.
Prostatakrebs ist mit jährlich mehr als 7.500 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Österreich. Im Frühstadium verursacht Prostatakrebs keine Symptome, genau deshalb sind nachhaltige Früherkennungsmaßnahmen ab dem 45. Lebensjahr so wichtig. Ein frühzeitig erkannter Prostatakrebs ist wesentlich besser therapierbar. „Krankheiten sollen möglichst früh erkannt werden, jede Art der Prävention ist wichtig. Mein Dank gilt Primarius Pfleger, der sich mit seinem Team Zeit für diese wichtige Aktion genommen hat“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Für das Burgenland nahm die Klinik Oberwart an dieser Aktion teil. Primarius Pfleger betont: „Ein großes Danke an die Mitarbeiterinnen bei der Anmeldung und das urologische Ärzteteam.“
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Urologie-Untersuchung
Bildtext Urologie-Untersuchung: Primarius Pfleger nahm sich Zeit für die wichtige Vorsorgeaktion.
Bildquelle: Gesundheit Burgenland
Oberwart, 20. November 2025
Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation(at)gesundheit-burgenland.at

