LT-Präs.in a.D. Verena Dunst mit Bayreuth  Medaille in Gold ausgezeichnet

Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte LTPräs.in a.D. Verena Dunst die Bayreuth Medaille in Gold

Hohe Auszeichnung der Wagnerstadt an Politikerin für Leistungen im Rahmen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth 

Die Bayreuth Medaille in Gold wurde Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst am Donnerstag, 15. Mai 2025, von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger im Lisztzentrum in Raiding überreicht. Für Dunst habe in ihren verschiedenen politischen Funktionen der Austausch zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth in den Bereichen Jugend und Familie ebenso wie in Kultur und Tourismus stets Priorität gehabt, sagte Bayreuths Stadtoberhaupt bei der Überreichung. 

„Diesen Austausch hat Frau Dunst bei oftmaligen Besuchen der Bayreuther Festspiele mit großer Leidenschaft gepflegt und immer wieder auch Besucherinnen und Besucher aus der Festspielstadt im Landhaus in Eisenstadt oder in ihrer Heimat im Südburgenland persönlich empfangen. Die Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth lebt durch aktive Akteure wie Frau Dunst. Für diese hervorragende Arbeit wird heute die Bayreuth Medaille in Gold an Frau Landtagspräsidentin a.D. Verena Dunst übergeben“, erklärte der Oberbürgermeister. 
Die seit 1990 bestehende Kulturpartnerschaft gründet in der Verbindung von Bayreuth zu Raiding, dem Geburtsort von Richard Wagners Förderer und Schwiegervater Franz Liszt, und findet in vielfältigen Kontakten und Aktivitäten rund um den großen Komponisten ihren Ausdruck. Liszt ist am Stadtfriedhof von Bayreuth begraben, sein Sterbehaus wurde 1993 als Franz-Liszt-Museum eröffnet. 

 

Pressefoto zum Download:  Bayreuth Medaille in Gold an LT-Präs.in a.D. Dunst

Bild:  Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte LTPräs.in a.D. Verena Dunst die Bayreuth Medaille in Gold

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Hans-Christian Siess, 17. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse@bgld.gv.at  
www.burgenland.at