In einer würdigen Zeremonie wurden die jungen Offiziere und Unteroffiziere offiziell in ihrer neuen Rolle begrüßt. Im Rahmen der Veranstaltung würdigte Landesrätin Daniela Winkler die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und hob die Bedeutung des Bundesheeres für das Burgenland hervor: „Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie einen wichtigen Meilenstein in Ihrer militärischen Laufbahn erreicht. Die heutige Vorstellung unterstreicht Ihre neue Rolle als junge Führungskräfte, auf die sich das Bundesheer ebenso verlassen kann wie die zivilen Behörden und die Bevölkerung.“
Insbesondere im Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastrophenschutz, in sicherheitsrelevanten Assistenzeinsätzen oder zuletzt im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. Die jungen Leutnante und Wachtmeister stünden künftig an vorderster Front, wenn es darum gehe, diese Aufgaben mit Verantwortung, Professionalität und Einsatzbereitschaft zu erfüllen. In ihrer Ansprache dankte Winkler auch den Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie den Familien der Absolventinnen und Absolventen, deren Unterstützung maßgeblich zum Erfolg beigetragen habe. „Ich wünsche den frisch Ausgemusterten alles Gute für ihre weitere Laufbahn im In- und Ausland, im Einsatz und in der Ausbildung, sowie viel Erfolg, Durchhaltevermögen und Gesundheit“ so Landesrätin Daniela Winkler zum Abschluss der Feierlichkeiten.
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bundesheer
Bildtext Bundesheer: Landesrätin Daniela Winkler bei der Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler
Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. Mai 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600/2239
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at