LRin Winkler: Flagge zeigen für ein gewaltfreies Leben

Landesrätin Daniela Winkler mit den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion bei der Übergabe der Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor dem Landhaus-Alt in Eisenstadt.
Landesrätin Daniela Winkler mit den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion bei der Übergabe der Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor dem Landhaus-Alt in Eisenstadt.

Landesrätin Daniela Winkler: Auftakt zu „16 Tage gegen Gewalt“ im Burgenland

Jedes Jahr machen weltweit vom 25. November bis 10. Dezember zahlreiche Initiativen auf die Rechte von Frauen und Mädchen und auf die nach wie vor erschütternde Realität von Gewalt aufmerksam. Auch das Land Burgenland beteiligt sich erneut an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ und setzt ein sichtbares Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist kein Randthema, sondern ein Angriff auf die Menschenrechte. Wir zeigen heute bewusst Flagge, um klar zu machen: Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz“, betont Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Übergabe der Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor dem Landhaus-Alt in Eisenstadt.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolizeidirektion Burgenland sowie des Frauenhauses Burgenland wurde die 16tägige Kampagne offiziell gestartet. Die Aktion ist Teil einer Vielzahl an Maßnahmen des Landes, die dem Schutz von Betroffenen und der Prävention von Gewalt dienen. Die internationale Kampagne geht auf das Center for Women’s Global Leadership zurück und wird seit 1991 abgehalten. Österreich nimmt seit 1992, koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, aktiv daran teil. Zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird weltweit auf das Recht auf ein Leben ohne Gewalt hingewiesen.

Schutz für Frauen und Kinder

Auch im Burgenland ist das Thema nach wie vor hochaktuell. Landespolizeidirektion, Gewaltschutzzentrum, Beratungsstellen sowie Einrichtungen wie das Frauenhaus arbeiten täglich daran, Frauen und Kinder zu schützen und nachhaltige Strukturen der Unterstützung zu gewährleisten. Winkler betont die Verantwortung aller gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteure: „Wir müssen Gewalt in all ihren Erscheinungsformen entschieden entgegentreten. Prävention, Sensibilisierung, Beratung und Schutz gehören untrennbar zusammen. Nur wenn wir gemeinsam handeln, schaffen wir es, dass Frauen und Mädchen in Sicherheit leben können.“

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

16 Tage gegen Gewalt_01 
16 Tage gegen Gewalt_02 

Bildtext 16 Tage gegen Gewalt_01: Landesrätin Daniela Winkler mit den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion bei der Übergabe der Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor dem Landhaus-Alt in Eisenstadt.

Bildtext 16 Tage gegen Gewalt_02: Landesrätin Daniela Winkler mit den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion bei der Übergabe der Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor dem Landhaus-Alt in Eisenstadt.

Bildquelle: Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at