Aus diesem feierlichen Anlass wurde heute zu einem Platzkonzert geladen. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte dabei dem Museum zu diesem besonderen Jubiläum: „Es sind so viele Geschichten aus so vielen Jahre, die dieses Dorfmuseum, mit allen Dingen die hier ausgestellt sind, zu erzählen weiß. Wenn wir dieses Museum besuchen, durchleben wir eine Zeitreise - eine Reise in die Vergangenheit, die uns an vieles aus unserer Kindheit oder früheren Zeit erinnert. Für mich ist dieser Ort mehr als nur ein Museum. Ich habe als Kind viele Stunden zwischen den liebevoll gestalteten Häusern und Werkstätten des Dorfmuseums verbracht und erinnere mich sehr gern an die Zeit, die ich hier erleben durfte“, erzählt Winkler. „Die Familie Haubenwallner hat nicht nur ein Museum geschaffen – sie hat ein Stück burgenländischer Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die zukünftigen Projekte und Jahre alles Gute!“
Das Museum ist in drei anschauliche Bereiche gegliedert:
- Landwirtschaft und Existenzsicherung: Vom Getreide- bis zum Zuckerrübenanbau.
- Bevorratung und Selbstversorgung: Grundlage für das Überleben in früheren Zeiten.
- Das dörfliche Leben: Ein detailgetreu nachgebautes Dorf mit Schule, Gasthaus, Handwerksbetrieben, Kirche und vielem mehr.
Ein besonderes Highlight der letzten Jahre ist das Bahnhofsmuseum mit der Ausstellung zur Neusiedler Seebahn und historischen Waggons – ein eindrucksvoller Blick in die Mobilitätsgeschichte der Region. Das Dorfmuseum wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel (2002) und begeistert jährlich tausende Besucherinnen und Besucher mit seiner liebevollen Gestaltung und historischen Tiefe. „Das Museum ermöglicht Generationen von Menschen, in die Vergangenheit unseres Landes einzutauchen, Traditionen zu verstehen und wertzuschätzen, was unsere Vorfahren aufgebaut haben. Ich danke der Familie Haubenwallner und allen, die an diesem großartigen Projekt mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Mitarbeit, durch Unterstützung im Hintergrund oder durch ihren Besuch“, so Landesrätin Daniela Winkler abschließend.
Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:
https://www.dorfmuseum.at/dorfmuseum/.
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Dorfmuseum
Bildtext Dorfmuseum: Landesrätin Daniela Winkler, Christine und Josef Haubenwallner (Museum Mönchhof), Gert Polster (Landesmuseum) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak
Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 05/7600/2239
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at