Am Sonntag, dem 14. September 2025, verwandelte sich Stegersbach beim 12. Burgenländischen Frauenlauf in eine Bühne für sportliche Frauenpower. Rund 700 Läuferinnen folgten der Einladung von Frauenlandesrätin Daniela Winkler sowie dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung und gingen beim Laufevent rund um das Gelände der Therme Stegersbach an den Start. „Der Frauenlauf ist mehr als ein sportlicher Wettbewerb, er ist ein gesellschaftliches Signal. Jede Frau, die teilnimmt, setzt ein Zeichen für Selbstbestimmung, Gesundheit und Zusammenhalt. Es muss nicht immer die sportliche Höchstleistung im Vordergrund stehen – wichtig ist, dass die Teilnehmerinnen eine schöne Veranstaltung erleben“, betonte Landesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung.
Ob beim 5-Kilometer-Lauf, beim 10-Kilometer-Lauf oder beim 5-Kilometer-Nordic-Walking-Bewerb – die Teilnehmerinnen konnten ihre Strecke frei wählen und setzten gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt. Seit seiner Premiere im Jahr 2013 haben bereits mehr als 8.000 Frauen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen. Mit jährlich wechselnden Austragungsorten werden dabei nicht nur sportliche, sondern auch regionale Impulse gesetzt, von denen Wirtschaft und Tourismus gleichermaßen profitieren.
Umfangreiches Leistungspaket für die Läuferinnen
Auch 2025 konnten sich alle Teilnehmerinnen über ein attraktives Leistungspaket freuen: Ein hochwertiges pinkes Funktionsshirt „Frauenlauf 2025“, eine Finishermedaille, eine prall gefüllte Goodie-Bag, Verpflegung und Labstation im Zielbereich, sowie ein kostenloser Eintritt in die Therme Stegersbach am Veranstaltungstag.
Großer Dank an Unterstützerinnen und Unterstützer
Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Organisationen und Partnern, die den Frauenlauf ermöglichten: der Marktgemeinde Stegersbach mit Bürgermeister LAbg. Jürgen Dolesch und seinem Team, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach rund um Kommandant Klaus Sabara, dem Geschäftsführer der Therme Stegersbach und des Hotels Allegria, Marcel Pomper, sowie der Leiterin der Therme, Karina Weinbacher und den Sponsoren, allen voran die Wiener Städtische, Burgenland Tourismus, Burgenland Energie, der Familypark und die Therme Stegersbach. „Der 12. Burgenländische Frauenlauf stand wieder ganz im Zeichen von Gesundheit, Gemeinschaft und Gleichstellung. Ich freue mich sehr, dass so viele Frauen aus allen Generationen mit dabei waren und gemeinsam dieses besondere Event gestaltet haben“, zog Landesrätin Winkler ein erfreuliches Resümee.
Weitere Informationen zum Frauenlauf sind auf der Homepage abrufbar: www.meinburgenland.at/frauenlaufburgenland.
Download Pressefotos:
Bildtext:
Frauenlauf_01: Landesrätin Daniela Winkler mit den Teilnehmerinnen beim Start.
Frauenlauf_02: Landesrätin Daniela Winkler im Interview mit Moderatorin Erlisabeth Gamauf.
Frauenlauf_03: Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler, Verena Dunst (ehem. Landtagspräsidentin) und Landtagsabgeordnete Rita Stenger beim Frauenlauf.
Bildquelle: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
Dorothea Müllner-Frühwirth
Stegersbach, 14. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 05/7600/2239
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at