LR Winkler: „Woche der Familie“ stellt Familien ins Zentrum

Familienlandesrätin Daniela Winkler und Judith Tscheppe, Geschäftsführerin Burgenländisches Bildungswerk.

LR Winkler: „Ein kraftvolles Zeichen der Allianz für Familien.“

Seit nunmehr 24 Jahren engagieren sich 14 burgenländische Institutionen in der „Allianz für Familien“, um Familien in all ihrer Vielfalt zu stärken. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die Leistungen für Familien sichtbar zu machen, Unterstützungsstrukturen zu vernetzen, Bedarfe zu analysieren und politische wie gesellschaftliche Impulse zu setzen. Ein jährlicher Höhepunkt dieser gemeinsamen Arbeit ist die „Woche der Familie“, die traditionell im Mai – anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai - stattfindet. Im Rahmen von Festakten, Vorträgen und öffentlichen Veranstaltungen wird die Bedeutung der Familie sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene in den Fokus gerückt. Familienlandesrätin Daniela Winkler betont: „Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – sie geben Halt, Sicherheit und Zukunft. Mit der Allianz für Familien haben wir ein starkes Netzwerk geschaffen, das sich über das ganze Jahr für die Anliegen von Familien einsetzt und mit der Woche der Familie ein kraftvolles Zeichen setzt.“

Die diesjährige Aktionswoche steht unter dem Vorsitz des Burgenländischen Bildungswerks und wird von einer breiten Social-Media-Kampagne begleitet, die am 7. Mai vor allem auf Facebook und Instagram startet. Sie soll zeigen, wie bunt, bereichernd und bedeutend Familie ist – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Im Oktober folgt eine Fachtagung unter dem Titel „Gemeinsam für Familien“, die sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger richtet, die mit und für Familien arbeiten. Judith Tscheppe, Geschäftsführerin Burgenländisches Bildungswerk: „Familien sind nicht nur individuell bereichernd, sondern auch das Kernstück unserer Gesellschaft. Familie zu leben kann aber manchmal aus diversen Gründen auch fordernd sein. Hier unterstützend zu wirken, sehen wir Mitgliedsinstitutionen der Allianz für Familien als unsere Aufgabe. Mit der geplanten Herbsttagung bieten wir ein fachspezifisches Bildungsformat, um die Weiterentwicklung von Familienarbeit zu fördern und gleichzeitig einen Rahmen für Austausch, Diskurs und Vernetzung zu bieten. Gleichzeitig sehen wir täglich die bereichernden und auch gesellschaftlich unersetzbaren, schönen und gewinnbringenden Seiten von Familienleben – diese hervorzuheben und in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, ist Anliegen unserer diesjährigen Social Media Kampagne.“

Breite Unterstützung durch starke Partnerinnen und Partner

Die Allianz vereint eine Vielzahl an Einrichtungen – von Bildungsinitiativen über Kirchen bis hin zu sozialen Dienstleistern – die Familien das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten begleiten.

Dazu zählen:

  • Das Burgenländische Bildungswerk, das mit fundierter Elternbildung stärkt und begleitet.
  • Das Burgenländische Volksliedwerk, das durch musikalische Projekte Generationen verbindet.
  • Die Caritas Burgenland, die Familien in Notlagen mit Rat, Tat und konkreter Hilfe unterstützt.
  • Der Katholische Familienverband, der sich politisch und gesellschaftlich für familienfreundliche Rahmenbedingungen einsetzt.
  • Die Evangelische Kirche Burgenland, die mit kreativen, altersgerechten Formaten Familien seelsorglich begleitet.
  • Das Familienreferat des Landes, das als zentrale Schnittstelle Maßnahmen zur Stärkung von Familien setzt.
  • Die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt, die spirituelle Impulse und familienfreundliche Angebote in die Gemeinden bringen.
  • Kolping Burgenland, das generationenübergreifendes Engagement und familiäre Werte lebt.
  • SOS-Kinderdorf, das Kindern in schwierigen Situationen Stabilität und Perspektiven bietet.
  • Der Verein Tagesmütter Burgenland, der individuelle und flexible Kinderbetreuung ermöglicht.
  • Die Volkshilfe Burgenland, die sich für gleiche Chancen für alle Kinder stark macht.

Gemeinsam für Familien – auch online sichtbar

Die Allianz für Familien zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn viele Institutionen gemeinsam an einem Strang ziehen. Denn eines ist sicher: Wenn es den Familien gut geht, geht es uns allen gut“, so Landesrätin Winkler abschließend.

Für Informationen zu den beteiligten Institutionen, laufenden Veranstaltungen sowie zur Social Media Kampagne klicken Sie auf den folgenden Link:

www.familienland-bgld.at/woche-der-familie/allianz-fuer-familien

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden LInk: Woche der Familie

Bildtext Woche der Familie: Familienlandesrätin Daniela Winkler und Judith Tscheppe, Geschäftsführerin Burgenländisches Bildungswerk.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 05/7600/2239

post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at