Am Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich für den Neubau der Kinderkrippe und dem Kindergarten in Riedlingsdorf. Gemeinsam mit Bürgermeister Wilfried Bruckner sowie zahlreichen Gästen wurde damit der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt gesetzt. „Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir ein klares Signal für die Zukunft unseres Landes. Moderne Kinderbetreuung ist die beste Investition in unsere Kinder und ein entscheidender Standortfaktor für die Gemeinden im ländlichen Raum“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann beim Festakt in Riedlingsdorf. Mit einem Investitionsvolumen von rund 3,5 Millionen Euro schafft die Gemeinde ein modernes Bildungs- und Betreuungszentrum, das bis September 2026 fertiggestellt werden soll. Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag, um Riedlingsdorf für junge Familien attraktiv zu machen und Abwanderung entgegenzuwirken. „Ohne zeitgemäße Kinderbetreuung verlieren ländliche Gemeinden ihre wichtigste Ressource – die Menschen. Mit diesem Neubau kehren wir diesen Trend um und schaffen einen Magneteffekt für die junge Generation“, so Schneemann.
Ein durchdachtes Konzept für Bildung von Anfang an
Der Neubau entsteht nach dem Abbruch der bestehenden Altgebäude auf dem Grundstück Obere Hauptstraße 1. Geplant sind zwei oberirdische Geschosse, die funktional und pädagogisch auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind:
- Erdgeschoss: zentrale Aula als Herzstück, Speiseraum mit flexibler Erweiterung, zwei Kinderkrippengruppen mit direktem Gartenzugang.
- Obergeschoss: drei Kindergartengruppen mit eigenem Zugang zum Garten über Außentreppen, zusätzlicher Bewegungsraum und Therapieraum.
- Besonderheiten: klare Trennung und gleichzeitige Verbindung von Kinderkrippe und Kindergarten, flexible Raumnutzung, moderne pädagogische Infrastruktur.
Damit entstehen optimale Rahmenbedingungen für frühkindliche Bildung und Betreuung, die über Generationen hinweg wirken werden.
Teil der burgenländischen Bildungspolitik
Das Projekt fügt sich nahtlos in die Bildungspolitik des Landes ein. Dazu zählen unter anderem kostenlose Nachhilfestunden für Pflichtschüler, zusätzliche Englischstunden an den Volksschulen, Lern- und Feriencamps sowie Zuschüsse zu Mittagessen und Schulausflügen. Ziel ist es, allen Kindern gleiche Chancen auf bestmögliche Bildung zu ermöglichen – unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern.
Wirtschaftliche Bedeutung
Der Neubau bringt nicht nur moderne Betreuungsplätze, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft. Bauunternehmen und regionale Betriebe sind in die Umsetzung eingebunden, wodurch Arbeitsplätze geschaffen und gesichert werden. Jeder Euro, der hier investiert wird, trägt langfristig zur Stabilität und Attraktivität der Gemeinde bei.
Dank an Gemeinde und Partner
Landesrat Schneemann dankte der Gemeinde Riedlingsdorf für Weitsicht und Mut sowie allen Beteiligten für ihr Engagement: „Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine noch bessere Zukunft unserer Kinder legen. Möge diese neue Kinderkrippe und dieser neue Kindergarten ein Ort sein, an dem Kinder sich wohlfühlen, lernen und zu selbstbewussten Menschen heranwachsen.“
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Bildtext Spatenstich_1: Kindergartenleiterin Petra Seper, Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wilfried Bruckner und Architekt Günter Klein.
Bildtext Spatenstich_2: Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Wilfried Bruckner mit den verantwortlichen Gewerken beim Spatenstich zum neuen Kindergarten.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. September 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at