LR Schneemann: High Tech Drohnen auf Erfolgskurs - Zehn Jahre Skyability

Feierten mit dem Drohnendienstleister Skyability in Siegendorf Jubiläum (vlnr.): Wirtschaftskammerpräsident Mst. Andreas Wirth, LAbg. Bgm. Rita Stenger, MA, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits (Wirtschaftsagentur Burgenland), Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann.
(vlnr.) Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits (Wirtschaftsagentur Burgenland), Wirtschaftskammerpräsident Mst. Andreas Wirth.
(v.l.) Die Skyability-Geschäftsführer DI David Monetti, BSc und Dipl.-Ing. Philipp Knopf mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann.

„Was hier in Siegendorf entstanden ist, ist ein Paradebeispiel für das, was wir im Burgenland fördern: Technologie, Mut und Verantwortung“

An fliegender High Tech wird in Siegendorf eifrig getüftelt – mit Erfolg: Der Drohnendienstleister Skyability feierte heute, Freitag, sein zehnjähriges Bestehen. Inspektionsflüge, Digitale Geländemodelle, Laserscanning mit Grünlicht und Gewässervermessung sind einige der Anwendungsmöglichkeiten, auf die sich das Unternehmen spezialisiert hat. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann überbrachte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Glückwünsche: „Zehn Jahre Skyability – das ist ein Jubiläum, das mehr als nur unternehmerischen Erfolg markiert. Es ist ein Symbol für Innovationskraft und für eine Vision, die Wirklichkeit wurde. Ich gratuliere herzlich zum 10-jährigen Firmenjubiläum. Auf die nächsten zehn Jahre der Skyability GmbH – mögen sie genauso erfolgreich und wegweisend werden wie die vergangenen.“

Auch Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf gratulierte dem burgenländischen Drohnendienstleister zum 10-jährigen Bestandsjubiläum: "Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Skyability für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ihr Fachwissen, Ihre Leidenschaft und Ihr Innovationsgeist sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Das Burgenland ist stolz darauf, ein Unternehmen wie Skyability in seiner Mitte zu haben. Ich bin überzeugt, dass Sie auch in den kommenden Jahren weiterhin neue Wege beschreiten und mit Ihren Technologien und Dienstleistungen Maßstäbe setzen werden", betonte Eisenkopf bei ihrer Ansprache.

Betrieb als Paradebeispiel für Technologie, Mut und Verantwortung

„Was hier in Siegendorf entstanden ist, ist ein Paradebeispiel für das, was wir im Burgenland fördern: Technologie, Mut und Verantwortung – gegenüber der Region, gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und gegenüber der Zukunft“, so Schneemann. Die Fähigkeit, sich ständig zu erneuern und zu entwickeln, sei ein Grund für das zehnjährige Bestehen des Unternehmens, das mit enormer Innovationskraft punkte.

Das habe auch der Sieg beim Innovationspreis Burgenland 2022 in der Kategorie "Innovative Dienstleistungen" unter Beweis gestellt. „Mit Ihrem Projekt ‚Schiffbarkeitsanalyse von Fließgewässern‘ haben Sie nicht nur die Jury überzeugt, sondern einen echten Durchbruch in der Vermessungstechnik erzielt“, unterstrich der Landesrat.

Technologische Pionierarbeit mit Grünlicht-Laserscanning

Skyability leiste darüber hinaus technologische Pionierarbeit. „Was Sie entwickelt haben, ist wegweisend: Durch den Einsatz von Grünlicht-Laserscanning, getragen von Helikoptern und Drohnen, ermöglichen Sie erstmals die lückenlose Erfassung der Unterwasserlandschaft großer Gewässerflächen“, hob Schneemann hervor. Auch im traditionellen Geschäftsbereich zeige Skyability beeindruckende Kompetenz.

‘Wir sind nicht bereit, Kompromisse zu machen‘ – dieses Motto der Skyability GmbH spiegelt genau die Haltung wider, die wir im Burgenland fördern wollen“, bekräftigte der Wirtschaftslandesrat. Das Land stehe kompromisslos hinter den burgenländischen Unternehmerinnen und Unternehmern: „Wir waren, sind und bleiben ein verlässlicher Partner für die burgenländische Wirtschaft.“

Land als unverzichtbarer Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort

In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld habe sich das Land Burgenland als unverzichtbarer Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Burgenland erwiesen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland biete man ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten. Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte.

Mit gezielten Maßnahmen sei das Land ein verlässlicher Partner für heimische Unternehmen und ein aktiver Gestalter einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik. Ein herausragendes Beispiel sei der Risikokapitalfonds ATHENA Burgenland, der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) Eigenkapital-Finanzierungen bietet und so zahlreichen Unternehmen den entscheidenden Durchbruch ermöglicht. „Im Jahr 2024 konnten die Beteiligungsunternehmen von ATHENA Burgenland rund 970 Arbeitsplätze absichern“, so Schneemann. Von den im Rahmen der Beteiligungspolitik des Landes erzielten Beträgen würden die Burgenländerinnen und Burgenländer auch direkt profitieren: Immerhin werden 1,1 Millionen Euro als Dividende ausgeschüttet.

„Made in Burgenland": Stärkung der Region

Das Burgenland braucht Unternehmen wie die Skyability GmbH. Sie beweise, welches Potenzial im Burgenland zuhause ist. „Skyability ist definitiv ein Mehrwert für die Region. Ihr Erfolgsbetrieb ist ein klares Zeichen für die Entwicklung der Region, für die Entwicklung unseres Landes“, dankte der Landesrat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Ihr Unternehmen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation, Qualität und Kundenorientierung zum Erfolg führen.“

Zum Herunterladen der Fotos klicken sie auf die folgenden Links:

10 Jahre Skyability 1    10 Jahre Skyability 2      10 Jahre Skyability 3

Bildtext 10 Jahre Skyability 1: Feierten mit dem Drohnendienstleister Skyability in Siegendorf Jubiläum: Wirtschaftskammerpräsident Mst. Andreas Wirth, LAbg. Bgm. Rita Stenger, MA, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits (Wirtschaftsagentur Burgenland), Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.).

Bildtext 10 Jahre Skyability 2: Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Philipp Knopf (Skyability), Geschäftsführer DI David Monetti, BSc (Skyability), Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits (Wirtschaftsagentur Burgenland), Wirtschaftskammerpräsident Mst. Andreas Wirth (v.l.).

Bildtext 10 Jahre Skyability 3: Die Skyability-Geschäftsführer DI David Monetti, BSc und Dipl.-Ing. Philipp Knopf mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.).

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Eisenstadt, 23. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278 
post.oa-presse(at)bgld.gv.at  
www.burgenland.at