Über 300 Funktionärinnen und Funktionäre aus den Mitgliedsvereinen sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Unter dem Motto „40 Jahre ASKÖ FIT“ und 25 Jahre ASKÖ Trophy stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und herausragendem ehrenamtlichem Engagement. „Seit 1985 ist die ASKÖ im Bereich der Fitness & Gesundheitsförderung erfolgreich aktiv und war der erste Sportdachverband in Österreich, der den Terminus Gesundheitsförderung in die österreichische Sportwelt einbrachte. Mit vielen Innovationen wie z-B. „Rücken-fit“ oder dem Fit Frosch „Hopsi Hopper“ findet die ASKÖ immer wieder Nachahmer und bringen viele andere in Zugzwang, sich mit dem Thema qualitativ auseinanderzusetzen", betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichten gemeinsam mit ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner die ASKÖ Trophy 2025.
ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner würdigte die Leistungen der Mitgliedsvereine und hob insbesondere die erfolgreiche Kooperation mit den Naturfreunden hervor, die den Breitensport im Burgenland nachhaltig stärkt. Köllner betonte dabei auch die Bedeutung von Respekt und Sicherheit im Sport sowie die konsequenten Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Übergriffen. „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie ein respektvolles, sicheres Sportumfeld haben für uns oberste Priorität.“
Ein zentrales Thema war die Unterstützung von Vereinen in herausfordernden Zeiten. Gemeinsam mit Sport Austria Präsident Hans Niessl wurde diskutiert, wie Förderungen, Projekte wie „Sportverein PLUS“ und Aus- sowie Fortbildungen die Vereine nachhaltig stärken. Zahlreiche neugegründete Vereine – darunter der Beachvolleyballverein BVC-Wildgänse und der Verein ASKÖ Shotokan Karate Do Stegersbach – erhielten ein Willkommenspaket mit einem Scheck und stellten ihre Motivation und Ziele vor.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Ehrenamtspreis „Move“, der in diesem Jahr an den Bürgermeister von Neudörfl Dieter Posch verliehen wurde. Max Köllner würdigte Poschs Engagement bei der Umsetzung von Projekten wie dem neuen Funcourt in Neudörfl, der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft für die Jugend fördert.
Ein weiteres Highlight war die Feier der 40-jährigen Erfolgsgeschichte von ASKÖ FIT.
Seit 40 Jahren steht ASKÖ-FIT für qualitätsgesicherte Bewegungsangebote. Ob in Turnsälen, Parks, Sportplätzen oder Bädern– mit dem Motto „Wir bewegen Burgenland“ bringt das Programm Menschen aller Altersgruppen in Bewegung und setzt wichtige Impulse für Gesundheit, Prävention und Gemeinschaft im Alltag. Besonders beliebt sind die Hopsi Hopper Schwimmkurse, die Kindern Schwimmtechniken, Sicherheit im Wasser und Selbstvertrauen spielerisch vermitteln.
ASKÖ Trophy 2025
Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichten gemeinsam mit ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner die ASKÖ Trophy 2025. Mit dieser Auszeichnung würdigt die ASKÖ Burgenland seit 25 Jahre herausragende Funktionärinnen und Funktionäre, engagierte Sportlerinnen und Sportler sowie erfolgreiche Teams aus dem ganzen Burgenland. Zu den bisherigen Preisträger gehören unter anderem die Olympia-TeilnehmerInnen Miriam Ziegler (Eiskunstlaufen), Charlize Mörz, (Kunstturnen), Luca Wraber (Badminton) oder der erst vor kurzem zurückgetretene Tennis-Profi Tennis Dennis Novak.
Die geehrten Funktionäre 2025 sind :
- Dieter Steiner, Obmann der ASKÖ Pama, für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz im Fußballverein.
- Helmut Plank, Obmann des Mountain-Bike-Clubs Oberwart, für den kontinuierlichen Aufbau und die nachhaltige Förderung des Radsports in der Region.
- Elisabeth Steiger von ASKÖ Kunstturnen Mattersburg, die seit Jahrzehnten mit großem Engagement den Turnsport prägt und unzählige junge Talente unterstützt.
Auch erfolgreiche Teams und Nachwuchssportler wurden vor den Vorhang geholt:
- ASKÖ TC Burgenland Energie AG Eisenstadt - Damentennis, die mit einer starken Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga schafften.
- ASV Draßburg – Damenfußball, Vizelandesmeisterinnen und Cupfinalistinnen, die mit Teamgeist und Einsatz beeindruckten.
- ASKÖ Ringsport Viva Neufeld, deren Athletinnen und Athleten zahlreiche Spitzenplätze bei österreichischen Meisterschaften erzielten und sogar international bei der U17-Europameisterschaft vertreten waren.
- laketownRIDERS – Alexander Hamm, der mit einem hervorragenden 3. Platz bei der U19-Europameisterschaft im Teqball glänzte.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Alissa Mörz („Alarie“). Die Turnerin wurde mit einer ASKÖ Trophy für ihr sportliche Erfolge und Vorbildwirkung überrascht. Sportlich wurde die Jahreskonferenz von den Hot Rock Dancers Parndorf eröffnet. Die ASKÖ-Jahreskonferenz 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Sport im Burgenland Menschen verbindet, ehrenamtliches Engagement fördert und durch innovative Projekte, Kooperationen und Schutzmaßnahmen nachhaltig zukunftsorientiert gestaltet wird.
Rückfragen an:
Andreas Ponic
Landesgeschäftsführer ASKÖ Burgenland
Tel.: 02682/66654-1 Fax: 4
andreas.ponic(at)askoe-burgenland.at
Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie aif folgende Links
40 Jahre ASKÖ FIT
Trophy-Gewinner
Hot Rock Dancer Parndorf
ASKÖ Jahreskonferenz
Bildtext 40 Jahre ASKÖ Fit: Sportlandesrat Heirnich Dorner gratulierte ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner, MA, und Kristin Haider-Maurer MBA, ASKÖ Burgenland, zum Jubiläum
Bildnachweis: ASKÖ Burgenland




