Rund um den 11. November, dem Festtag des Hl. Martin, öffnen Winzerinnen und Winzer im ganzen Burgenland ihre Kellertüren und laden zum Martiniloben, um den jungen Wein, der bis zu Martini mehrere Wochen lang in den Fässern reifen durfte, zum ersten Mal zu verkosten. Zu den Highlights im Seewinkel zählt die Weintaufe beim Martiniloben der Podersdorfer SeeWinzer: Ortspfarrer Pater Gabriel Chumacera segnete den jungen Wein, mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und der Obmann der Podersdorfer SeeWinzer, Andreas Glück, im Anschluss mit den Winzerinnen und Winzern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern anstoßen durften.
Das Martiniloben der Wintervereinigung Podersdorfer SeeWinzer findet von 7. bis 9. und von 14. bis 16. November statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Verkostungen bei 19 Winzern und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Windmühlenführungen, Steppensee-Rundfahrten, Bauernmarkt und herzhaftem Martinigansl bei den Gastronomiebetrieben freuen. Ein absolutes Highlight ist der traditionelle Hiataeinzug, der am 15. November von 13 bis 15 Uhr entlang der Seestraße stattfindet.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Weintaufe Podersdorf 1 Weintaufe Podersdorf 2
Weintaufe Podersdorf 3 Weintaufe Podersdorf 4
Weintaufe Podersdorf 5
Bildtext Weintaufe Podersdorf 1 bis 5: LH-Stv.in Anja Haider-Wallner bei der Weinsegnung der Podersdorfer SeeWinzer.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Emmerich Mädl
Eisenstadt, 09. November 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at





