Landesrätin Daniela Winkler eröffnet Keynote zu Prävention und Schutz vor Gewalt

Landesrätin Daniela Winkler Profilerin Patricia Staniek und Martina Knartz, Leiterin des Frauenreferates.

Starkes Zeichen gegen Gewalt: Bewusstsein schaffen, Muster erkennen, Betroffene stärken

Anlässlich der internationalen Initiative „16 Tage gegen Gewalt“ lud das Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung auf Initiative von Frauenlandesrätin Daniela Winkler zur Keynote „Profiling – Wenn die Beziehung toxisch ist“ mit Profilerin Patricia Staniek ins Weinwerk Burgenland nach Neusiedl am See ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Frauenlandesrätin Winkler, die betonte: „Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Jede Initiative, die Wissen vermittelt, stärkt und schützt, ist ein entscheidender Schritt in Richtung Sicherheit und Gleichstellung.“

Toxische Beziehungen beginnen selten mit offener Gewalt. Häufig starten sie mit Charme, intensiver Aufmerksamkeit und Zuwendung, einer scheinbar positiven, jedoch manipulativen Dynamik. Hinter dieser Fassade können sich narzisstische, soziopathische oder psychopathische Persönlichkeitsmuster verbergen, die psychische wie physische Gewalt begünstigen oder festigen. Profilerin Patricia Staniek zeigte in ihrem Vortrag auf, wie solche Strukturen frühzeitig erkannt, analysiert und eingeordnet werden können. Mit einem Ansatz aus Psychologie, Verhaltensanalyse und Sicherheitsforschung erläuterte sie die Mechanismen von Manipulation, emotionalem Missbrauch und Gewaltspiralen. Der Vortrag vermittelte fachlich fundiertes Wissen und sensibilisierte für die Dynamiken von Macht, Kontrolle und psychischer Manipulation. Gleichzeitig wurden präventive Wege aufgezeigt, wie Betroffene sich schützen können und warum frühes Erkennen dieser Muster essenziell ist.

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt

Landesrätin Daniela Winkler abschließend: „Diese Veranstaltung setzt ein klares Zeichen für Sensibilisierung, Prävention und Solidarität mit Betroffenen. Während der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ ist es mir besonders wichtig, das Bewusstsein für alle Formen von Gewalt zu stärken. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass Betroffene die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.“

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Keynote

Bildtext Keynote: Landesrätin Daniela Winkler Profilerin Patricia Staniek und Martina Knartz, Leiterin des Frauenreferates.

Bildquelle: Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at