Herbstlicher Friedenswochen-Reigen mit Jugendlichen auf Burg Schlaining

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart sowie Friedenspädagogin (Programmdirektorin des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung) Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA.
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart sowie Friedenspädagogin (Programmdirektorin des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung) Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA.

LRin Winkler: Friedens- und Konfliktkompetenz sind wichtiger denn je, die praktische Vermittlung demokratischer Grundwerte wesentlicher Beitrag dazu!

Die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart eröffnen seit vielen Jahren den herbstlichen Friedenswochen-Reigen des Friedenzentrums Schlaining. Am Mittwoch wurden sechs Klassen mit ihren Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart zum Teambuilding auf Burg Schlaining unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ begrüßt. Das Kennenlernen der neu zusammengewürfelten Klassen wird mit interaktiven, innovativen Übungen (In- & Outdoor) und begleitender Reflexion erleichtert. Bei der Eröffnung nahm auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler teil: „Es freut mich sehr, dass Schülerinnen und Schüler die ersten Schultage nutzen, um sich im Rahmen von Teambuilding-Tagen auf der Friedensburg Schlaining als Klassengemeinschaft zusammenzufinden. Gerade zu Schulbeginn ist es wichtig, den Grundstein für ein gutes Miteinander zu legen. Frieden, Respekt und Zusammenhalt beginnen im Kleinen – auch in der Schule. Professionell begleitete Teambuilding-Maßnahmen wie diese leisten einen wertvollen Beitrag zu einem harmonischen Schulklima und zeigen, wie gelebte Gemeinschaft von Anfang an entstehen kann“, erklärte Winkler. 

Beim Friedenswochen-Reigen des Friedenszentrums Schlaining werden gegenseitiges Verständnis, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Wir-Gefühl im neutralen Rahmen der Friedensburg ideal unterstützt. Ziel ist es, von Schulstart weg die Teamfähigkeit der Gruppe und das Gruppengefühl nachhaltig zu stärken. Nach dem Rekordschuljahr 2024/25 freut sich das Team des ACP Schlaining über zahlreiche Anmeldungen für das neue Schuljahr. 

Liste der Schulen: Kennenlernen- und Teambuilding-Tag

  • 3. September: HBLA Oberwart: 6 Klassen der 9. Schulstufe, 14 Jahr alt, jeweils 1 Lehrperson als Begleitung 
  • 4. September: BG Oberschützen: 4 Klassen der 9. Schulstufe
  • 4. September: Pannoneum Neusiedl am See: 9 Klassen der 9. Schulstufe
  • 5. September: HAK Oberwart: 3 Klassen der 9. Schulstufe 
  • 5. September: Wimmer Gymnasium: 1 Klasse der 6. Schulstufe
  • 8. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen der 9. Schulstufe
  • 9. September: BAfEP Oberwart: 2 Klassen der 9. Schulstufe
  • 10. bis 12. September: MS Bernstein: 1 Klasse der 5. Schulstufe
  • 11. bis 12. September: BORG Jennersdorf: 1 Klasse der 9. Schulstufe
  • 12. September: MS Brunn: 1 Klasse der 9. Schulstufe
  • 15. bis 17. September: Weinbauschule Eisenstadt: 1 Klasse der 9. Schulstufe
  • 18. und 30. September: VS Neufeld: 1 Klasse der 3. Schulstufe
  • 22. und 23. September: MS Lockenhaus: 1 Klasse der 5. Schulstufe

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Friedenswochen Kick-off Schlaining_1
Friedenswochen Kick-off Schlaining_2 

Bildtext Friedenswochen Kick-off Schlaining_1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der HBLA Oberwart sowie Friedenspädagogin (Programmdirektorin des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung) Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA.

Bildquelle: Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Daniel Fenz, 04. September 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at