Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (r.) überreichten Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (2.v.l.) sein Dekret, dessen Vorgänger WHR DDr. Hermann Prem (2.v.r.) wurde offiziell verabschiedet.
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (v.l.) gratulierten Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (Mitte) und überreichten ihm sein Dekret.
Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl und dessen Vorgänger WHR DDr. Hermann Prem (v.r.) vor der Bezirkshauptmannschaft in Jennersdorf.

Nachfolger von Hermann Prem übernahm am 1. Dezember 2024 die Behördenleitung – Landesrat Leonhard Schneemann überreichte das Dekret

In der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf vollzog sich Ende Dezember 2024 ein Wechsel an der Spitze: Heute, Donnerstag, überreichte Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Ernennungsdekret an den neuen Bezirkshauptmann Harald Dunkl. Gleichzeitig wurde sein Vorgänger Hermann Prem – er trat am 1. Dezember 2024 die wohlverdiente Pension an – offiziell verabschiedet. Landesrat Schneemann bedankte sich beim ehemaligen Bezirkshauptmann und gratulierte dessen Nachfolger zur neuen Tätigkeit. „In den kommenden Jahren wird es sehr darum gehen, wohin sich unsere Gesellschaft weiterentwickelt. Es gibt neue Technologien, die unsere Welt sehr stark verändern werden. Aber es gibt auch soziale Veränderungsprozesse, die den gesellschaftlichen Wandel stark vorantreiben. Das ist die große Herausforderung, nicht nur für die Politik, sondern auch für die Verwaltung“, erklärte Landesrat Schneemann.

Bezirkshauptmann außer Dienst, Hermann Prem, prägte die Verwaltung des Bezirks Jennersdorf, mehr als ein Jahrzehnt. Der gebürtige Steirer verbrachte sein erstes Jahr im Landesdienst 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und nochmals Güssing am 1. April 2003 an die BH Jennersdorf kam. Zuerst als Geschäftsführender Bezirkshauptmann (ab 1. Februar 2012) bestellt, wurde er am 5. Dezember 2013 als Bezirkshauptmann angelobt. Ende November 2024 überreichte ihm Landesamtsdirektor Ronald Reiter sein Pensionsdekret. Nun verabschiedete ihn Landesrat Leonhard Schneemann, der ihm für seine Tätigkeiten in der Bezirkshauptmannschaft und für den Bezirk Jennersdorf dankte und Respekt zollte. „Für mich persönlich war mit Sicherheit die Digitalisierung die größte Reform und Herausforderung“, zog Prem Resümee.

Sein Nachfolger Harald Dunkl kennt die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit Beginn Stellvertreter von Hermann Prem und die letzten Jahre für die Gewerbeabteilung zuständig. Herausforderungen stünden viele bevor, so Dunkl: „Auch in der Zukunft werden Naturkatastrophen zu bewältigen sein. Ebenso zählen der technische Innovationsschritt und die Künstliche Intelligenz dazu“, erklärte Harald Dunkl.

Er sagte nach der Überreichung des Dekretes von Landesrat Leonhard Schneemann: „Ich möchte mich für das Vertrauen bedanken, das mir mit der Übertragung dieses Amtes entgegengebracht wird und mich auch bei all jenen bedanken, die mir diesen Weg an die Spitze der Bezirksverwaltungsbehörde ermöglicht haben. Es ist für mich eine große Ehre und große Verantwortung, aber auch Freude. Ich werde die Herausforderungen, die dieses Amt abverlangt, nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen.“

Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist die Kleinste im Burgenland und vollzieht die gleichen Aufgaben wie die größeren Bezirkshauptmannschaften. „Allein in der Geschäftseinteilung der BH finden sich über 50 unterschiedliche Fachbereiche, hinter denen sich noch unzählige Gesetze und Verordnungen verbergen. Dieser Umstand hat zur Folge - und das ist eine Besonderheit auf der BH Jennersdorf - dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter referatsübergreifend unterschiedliche Gesetze und Verordnungen zu vollziehen haben. Trotz alldem bin ich optimistisch, blicke mit Zuversicht in die Zukunft und freue mich auf eine weiterhin gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern m Haus, damit wir unsere vielfältigen und wichtigen Aufgaben bestmöglich für unseren Bezirk erfüllen werden, so Harald Dunkl.“

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Dekretverleihung BH Jennersdorf_1
Dekretverleihung BH Jennersdorf_2
Dekretverleihung BH Jennersdorf_3 

Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (r.) überreichten Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (2.v.l.) sein Dekret, dessen Vorgänger WHR DDr. Hermann Prem (2.v.r.) wurde offiziell verabschiedet. 

Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (v.l.) gratulierten Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl (Mitte) und überreichten ihm sein Dekret.

Bildtext Dekretverleihung BH Jennersdorf_3: Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Jennersdorfs Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl und dessen Vorgänger WHR DDr. Hermann Prem (v.r.) vor der Bezirkshauptmannschaft in Jennersdorf. 

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Eisenstadt, 07. Mai 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600 
Fax: 02682/600-2278 
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at