Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler betonten in ihrer Begrüßung die große Bedeutung des Volksfestes als Treffpunkt für Jung und Alt sowie als Schaufenster regionaler Vielfalt.
Das Musikprogramm am 56. Golser Volksfest kann sich auch heuer sehen lassen: Insgesamt 71 Musik-Acts, darunter Nemo, die Nockis, Die Edlseer, Reinhold Bilgeri, Julian Sommer, Chris Steger und viele weitere KünstlerInnen, werden den Besuchern ordentlich einheizen. Besondere „Highlight Tage“ mit vergünstigten Tageseintritten, einem Nachmittag für die ältere Generation, einem Kindernachmittag und weiteren Thementagen machen das Volksfest zu einem Fest für alle Generationen. Neu ins Leben gerufen wurde dieses Jahr der Thementag "Blech & Wein", bei dem mit Auftritten unter anderem von Blecharanka und Vlado Kumpan besonders alle Blasmusik-Fans auf ihre Kosten kommen.
„Über 90.000 Besucher im Jahr 2024 und die über 150 Aussteller auf der Pannonia im Jahr 2024 bestätigen den Erfolg des Golser Volksfestes. „Es ist für jeden etwas dabei. Das Golser Volksfest ist nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Ereignis für Gols, für die Region und das gesamte Burgenland“, unterstreicht Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf die Bedeutung dieses traditionellen Volksfestes.
„Das Golser Volksfest ist mehr als nur ein Fest, es ist ein Stück gelebte burgenländische Identität. Hier verbinden sich Tradition, Wirtschaftskraft und Geselligkeit auf einzigartige Weise“, sagte Winkler. Sie dankte den Organisatorinnen und Organisatoren, den zahlreichen Helferinnen und Helfern, den Ausstellern und Freizeitbetrieben sowie den regionalen Betrieben, die zum Gelingen des Festes beitragen.
Das Volksfest, das heuer bereits zum 56. Mal stattfindet, lockt Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region und darüber hinaus. Neben kulinarischen Spezialitäten aus dem Burgenland und einem abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm erwartet die Gäste auch ein großer Vergnügungspark sowie eine Gewerbeschau mit regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern.
Die PANNONIA 2025 setzt auch heuer wieder ein starkes Signal. Mit über 150 nationalen und internationalen Ausstellerinnen und Ausstellern aus verschiedensten Branchen – von Bau & Wohnen über Kfz bis hin zu Wellness und Landwirtschaft – zeigt die Messe, wie innovativ, vielfältig und zukunftsorientiert unsere Region ist.
„Das ist gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten von enormer Bedeutung und stärkt unseren den regionalen Wirtschaftsstandort“, so Eisenkopf
„Das Golser Volksfest ist seit Generationen der perfekte Mix aus Messe und Unterhaltung. Sich über neue Produkte und Trends informieren, oder einfach eine gute Zeit erleben. Gerade in Zeiten, in denen persönliche Begegnungen kostbar sind, leisten Feste wie dieses einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, so Winkler abschließend.
Das Golser Volksfest ist noch bis 17. August geöffnet und bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Eröffnung Golser Volksfest 2025_1 Eröffnung Golser Volksfest 2025_2
Bildtext Eröffnung Golser Volksfest 2025_1 & _2: Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Weinbauverbandspräsident Andreas Liegenfeld und weiteren Gästen bei der Eröffnung.
Bildquelle: Büro LRin Winkler
Eisenstadt, 08. August 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
post.presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at