Am Mittwoch fand ein Gesundheitstag zum Thema „Gesund im Alter durch Bewegung & Ernährung“ im Stadtsaal Güssing statt. Am Vormittag nahmen Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Jennersdorf teil und am Nachmittag aus dem Bezirk Güssing. Organisiert werden die Gesundheitstage, die in den kommenden Monaten in allen Landesteilen stattfinden werden, vom Land und dem Burgenländischen Seniorenbeirat. Landesrat Leonhard Schneemann eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Burgenländischen Seniorenbeirates, Helmut Bieler, sowie seinen Stellvertretern Rudolf Strommer und Josko Vlasich die Veranstaltung. Vortragende zum Thema Ernährung war Karin Grün, für Bewegung – die Besucherinnen und Besucher konnten aktiv mitmachen – sorgte Grete Krojer. „Das Thema 2025 kommt allen Menschen zugute. Ein gemeinsamer Spaziergang mit Freunden, kleine Gymnastikübungen am Morgen oder einfache Tipps für die Küche: Das reicht aus, um das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Denn jede Person, die sich regelmäßig bewegt und auf ausgewogene Mahlzeiten achtet, gewinnt nicht nur mehr Lebensfreude, sondern stärkt auch Körper und Geist“, erklärte Schneemann in seiner Eröffnungsrede.
Die Menschen im Burgenland werden immer älter, doch gesund sind im Alter nur wenige. Laut Statistik liegt die Lebenserwartung in Österreich derzeit bei 82 Jahren und ist damit so hoch wie noch nie. Doch die Zahl der gesunden Lebensjahre liegt nur bei 61 Jahren. Damit liegt Österreich deutlich unter dem EU-Durchschnitt bei gesunden Lebensjahren. Hier sei noch Luft nach oben, betonte Landesrat Leonhard Schneemann und ergänzte, dass Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit wichtige Faktoren für erfolgreiches und gesundes Altern seien. Man könne daher selbst viel tun, um länger gesund zu altern, so Schneemann.
Das Burgenland unterstützt die Menschen mit der Gesundheitsoffensive, in deren Rahmen auch die Gesundheitstage des Landes angeboten werden – eine österreichweit einzigartige Maßnahme der Prävention. „Unser Ziel ist es, eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in unseren Kliniken. Ein zentraler Punkt ist die Vorsorge: Prävention ist ein wichtiges Instrument. Daher sind die Gesundheitstage für Seniorinnen und Senioren in allen Landesteilen von größter Bedeutung“, sagte der Landesrat in Güssing.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_1
Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_2
Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_3
Bildtext Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.l.) eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates, Landesrat außer Dienst Helmut Bieler, Mag. Grete Krojer, Dr. Karin Grün, den Vorsitzenden-Stellvertretern des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Rudolf Strommer und Mag. Josko Vlasich sowie dessen Mitglied des Landesseniorenbeirates, Irmgard Seidler (v.l.) die Veranstaltung in Güssing.
Bildtext Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede im Stadtsaal Güssing.
Bildtext Gesundheitstage 2025_Stadtsaal Güssing_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann nahm zu Beginn der Veranstaltung beim Bewegungsworkshop mit Mag. Grete Krojer aktiv teil.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Daniel Fenz, 12. November 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 057/600
Fax: 057/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at



