Der größte Klinikbetreiber des Landes sichert sich langfristig eine zusätzliche nachhaltige und preisgünstige Stromversorgung und trägt damit zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Gesundheit und Energieversorgung sind Schlüsselthemen in unserem aktuellen Regierungsprogramm. Hier, bei diesem Projekt, kommt es zu einer sinnvollen Nutzung der Synergien aus beiden Bereichen – so wie beim Bau der Klinik Gols. Diese wird bekanntlich mit den Erträgen aus dem österreichweit größten Ausbau im Wind- und Photovoltaik-Bereich finanziert werden.“
Die Gesundheit Burgenland setzt mit der Burgenland Energie bereits seit Langem auf einen guten und zuverlässigen Energieversorger, von dem ökologischer Strom bezogen wird. Das Unternehmen geht nun einen nächsten, weitsichtigen Schritt in Richtung Sicherheit und Planbarkeit, einerseits was eine stabile und kostengünstige Stromversorgung betrifft, andererseits unterstützt das Unternehmen das Ziel der Burgenländischen Landesregierung, unter anderem mit sauberer Energie bis 2030 bilanziell klimaneutral und energieunabhängig zu werden.
Franz Öller, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Die aktuellen Zeiten sind wirtschaftlich herausfordernd. Mit dem Beitritt zum Fanclub Burgenland Energieunabhängig sichern wir uns eine Energieversorgung zu einem langfristig sehr guten Preis und unterstützen damit gleichzeitig unsere Nachhaltigkeits-Initiative. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist ‚grüner Strom‘ ein Gebot der Stunde.“
Markus Kalchbrenner, Technischer Direktor und Nachhaltigkeitsmanager der Gesundheit Burgenland, fügt an: „Mit der Erweiterung der Energieversorgung durch den Fanclub Burgenland Energieunabhängig können wir weiterhin die Quote des Ökostromes aus erneuerbaren Energieträgern stützen, einen guten durchschnittlichen Energiepreis erzielen und die Vorteile des wertgesicherten Strom-Arbeitspreises für die nächsten Jahre nutzen.“
Erfreut über die Zusammenarbeit zeigt sich auch Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie: „Mit der Gesundheit Burgenland hat sich eines der ganz großen Unternehmen des Burgenlands für Sicherheit und Planbarkeit bei den Energiekosten entschieden. Der Fanclub Burgenland Energieunabhängig bietet genau das an: Einen fixen Preis von 10 Cent pro Kilowattstunde für 20 Jahre – garantiert aus burgenländischem Wind- und Sonnenstrom. Als Umsetzungspartner des Fanclubs sind wir als Burgenland Energie stolz darauf, dass der Fanclub diese sehr hohe Zustimmung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen erfährt, weil wir so gemeinsam unsere Ziele Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität erreichen werden.“
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:Fanclub
Bildtext Fanclub: Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie (v.l.) freuen sich über die Zusammenarbeit.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz
Eisenstadt, 14. Oktober 2025
Rückfragen:
Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation(at)gesundheit-burgenland.at