Frauenhaus-Notrufnummer auf SPAR-Kassenbons im Burgenland

SPAR-Österreich-Geschäftsführer Alois Huber und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierten den speziellen Aufdruck auf den Kassenbons in einer SPAR-Filiale.

LRin Winkler: Lebensmittelhandelskette unterstützt Aktion „16 Tage gegen Gewalt“, damit betroffene Frauen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten“

Das Land Burgenland und die Lebensmittelhandelskette SPAR setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Von 25. November bis 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, bekommen alle SPAR-Kassenbons im Burgenland die Notrufnummer des Frauenhaus Burgenland aufgedruckt. Auf diese Weise sollen von Gewalt bedrohte Frauen eine Möglichkeit erhalten, unbürokratisch Kontakt zu der Hilfsinstitution aufzunehmen. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten. Sie sollen ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es gelingen, aus der Gewaltspirale auszubrechen“, betont Frauenlandesrätin Daniela Winkler.

Die Lebensmittelhandelskette SPAR unterstützt mit den Kassen-Aufdrucken die jährlich stattfindende Aktion „16 Tage gegen Gewalt“: „Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein massives Problem, das wir lösen müssen. Das Frauenhaus Burgenland ist hier eine wichtige Stütze, wenn es darum geht, für Frauen in Not zu helfen. Damit wirklich jede Frau, die dies braucht, weiß, wohin sie sich in einer Notsituation wenden kann, müssen wir alle Frauen aktiv darauf hinweisen, wo sie in Notsituationen Hilfe bekommen können. Mein besonderer Dank gilt SPAR Burgenland für die Zusammenarbeit bei dieser Aktion, mit der wir hunderttausende Menschen im Burgenland in den kommenden Tagen ansprechen können“, so Landesrätin Daniela Winkler.

Alois Huber, Geschäftsführer von SPAR Österreich, erklärt: „Wertschätzung und Respekt sind wichtige Werte in unserer Unternehmenskultur - Gewalt hat da keinen Platz. Als Arbeitgeber machen wir auf das Thema Gewaltschutz aufmerksam. Als Nahversorger nutzen wir die Gelegenheit auf unseren Kassenbon niederschwellig über Hilfe zu informieren.“

Infos auf Kassenbons

Von 25. November bis 12. Dezember sind folgende Informationen auf den Kassenbons aller SPAR-Märkte zu finden:

Sind Sie von Gewalt betroffen?
Hier finden Sie Hilfe!
05 09 44 4000 (0-24 Uhr)
Eine Initiative des Frauenhauses Burgenland, 
Land Burgenland und SPAR Österreich

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Aktuelle Daten zeigen, dass Gewalt an Frauen in Österreich weiterhin ein gravierendes Thema ist. Mehr als jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt. Im Jahr 2025 wurden in Österreich bis Ende Oktober laut Dokumentation des Vereins AÖF 13 Femizide verübt und 25 Mordversuche an Frauen registriert. Diese Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit von Initiativen, die Betroffenen Hilfe bieten und die Gesellschaft sensibilisieren.

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:SPAR Frauennotruf

Bildtext SPAR Frauennotruf: SPAR-Österreich-Geschäftsführer Alois Huber und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierten den speziellen Aufdruck auf den Kassenbons in einer SPAR-Filiale. 

Bildquelle: Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Eisenstadt, 24. November 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at