Im Rahmen der diesjährigen Wein- und Kulturtage Mönchhof besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler am Samstag die zahlreichen WinzerInnen, KunsthandwerkerInnen und Vereine. Vom 24. bis 26. Oktober verwandelt sich Österreichs ältester Weinort in ein Zentrum des burgenländischen Genusses.
„Die Wein- und Kulturtage sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition, Handwerk, Kulinarik und Gastfreundschaft bei uns im Burgenland zusammenkommen. Hier spürt man, was unsere Region so besonders macht – die Menschen, die mit großer Leidenschaft für ihre Produkte stehen“, betonte Haider-Wallner beim Rundgang durch die insgesamt 15 Betriebe, die BesucherInnen die Kellertüren öffnen.
Winkler ergänzte. „Das Burgenland ist seit jeher für seine ausgezeichneten Weine und seine lebendige Kultur bekannt, und gerade diese Mischung ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass sich das Burgenland zu einer beliebten Ganzjahresdestination für Besucherinnen und Besucher entwickelt hat, die durch Veranstaltungen wie diese im Vorfeld des Martini die burgenländische Kulinarik auch im Herbst genießen.“
Neben den hochwertigen Weinen und regionalen Schmankerln wurde auch ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm geboten – von Musik über Kunsthandwerk bis zu regionaler Geschichte. Besonders beeindruckt zeigte sich Haider-Wallner vom großen Engagement der Gemeinde Mönchhof und der zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen, die das Fest Jahr für Jahr zu einem Erfolg machen.
„Solche Veranstaltungen sind weit mehr als nur Feste – sie sind Treffpunkt des Miteinanders und Ausdruck unserer burgenländischen Lebensart. Sie zeigen, dass Regionalität und Nachhaltigkeit nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Werte sind“, so Haider-Wallner.
Weinbau im Burgenland: Qualität, Innovation und Bodenständigkeit
Die Landeshauptmann-Stellvertreterin nutzte den Besuch auch, um den WinzerInnen für ihren Einsatz zu danken: „Der burgenländische Weinbau steht für Qualität, Innovation und Bodenständigkeit. Diese Verbindung prägt unsere Identität – und sie wird hier in Mönchhof auf besonders schöne Weise sichtbar.“
Zum Herunterladen des Pressefotos klicken Sie auf den folgenden Link: Wein- und Kulturtage Mönchhof
Bildtext Wein- und Kulturtage Mönchhof (v.l.n.r.): LAbg. Markus Ulram, Bürgermeister von Halbturn, Bürgermeister Josef Kolby, Prior Pater Meinrad Tomann, Weinprinzessin Lena Glauber, Kapellmeister Markus Karner, Weinkönigin Maria Liegenfeld, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Eröffnung der Wein- und Kulturtage Mönchhof.
Bildquelle: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
Eisenstadt, 25. Oktober 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at

