Burgenland Tourismus gewinnt Gold und Silber beim iab webAD 2025

Kurt Kaiser (CMO Burgenland Tourismus; 3.v.l.) und Verena Kehr (General Manager Mediaplus Austria; 4.v.l.) mit ihrem Team.

LH Doskozil: „Burgenland Tourismus setzt neue Maßstäbe im digitalen Marketing“

Der Burgenland Tourismus erhielt bei der Gala des iab webAD 2025 zwei Auszeichnungen: Gold in der Kategorie „Beste Cookieless Solution“ für die Kampagne „Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus“ und Silber in der Kategorie „Datengetriebene Exzellenz“

Der iab webAD, der wichtigste Award der österreichischen Digitalwirtschaft, verzeichnete heuer einen historischen Einreichrekord von 342 Arbeiten, von denen 174 auf die Shortlists in 22 Kategorien kamen. Die Gala fand in der Wiener Stage 3 statt und unterstreicht die hohe Relevanz des Awards für die heimische Digitallandschaft.

Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil zeigt sich erfreut: „Mit den Gold- und Silberauszeichnungen beim iab webAD 2025 bestätigt Burgenland Tourismus seine Innovationskraft im digitalen Marketing. Durch gezielte Kampagnen gelingt es, die Sichtbarkeit des Burgenlands zu erhöhen und noch mehr Gäste für unsere touristischen Angebote zu begeistern.“

Auszeichnungen unterstreichen Innovationskraft und Effizienz von Burgenland Tourismus im digitalen Marketing

Die Jury begründete die Gold-Auszeichnung damit, dass die Kampagne „Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus“ eindrucksvoll demonstriere, wie Technologie und Datenschutz zusammenspielen können. Die Jury hob hervor, dass hier nicht nur eine innovative technische Lösung präsentiert, sondern auch konkrete Effektivität in der Ansprache erzielt wurde. Die Kampagne setzte damit ein starkes Signal für die Zukunft digitaler Tourismuskampagnen.

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel betont: „Diese Auszeichnungen sind ein großartiger Erfolg für unser Team. Sie bestätigt, dass wir mit unserer Kampagnenstrategie die richtigen Impulse gesetzt haben, um unsere Zielgruppen punktgenau anzusprechen und nachhaltige Wirkung zu erzielen. Besonders wichtig ist uns dabei, innovative Technologien mit kreativem Content zu verbinden, um das Burgenland als moderne, attraktive Destination zu positionieren und Impulse für
die heimische Tourismuswirtschaft zu setzen.“

Kurt Kaiser, CMO Burgenland Tourismus, fasst zusammen: „Gold und Silber bei Österreichs mit Abstand wichtigsten Preis der Digitalwirtschaft beweist, dass das Burgenland Tourismus-Team mit seinen externen Partnern auf einem sehr hohen Niveau in der Liga der besten Digital-Cases in Österreich mitspielt. Gerade bei vergleichsweise geringeren Budgets ist es noch einmal wichtiger, alle Kanäle mit Media-Creativity und Effizienz zu bespielen, um die Tourismusmarke Burgenland weiter auf einem hohen Level zu halten“.

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Gold und Silber für den Burgenland Tourismus

Bildtext Gold und Silber für den Burgenland Tourismus: Kurt Kaiser (CMO Burgenland Tourismus; 3.v.l.) und Verena Kehr (General Manager Mediaplus Austria; 4.v.l.) mit ihrem Team.

Bildquelle: @ Leadersnet / D. Mikkelsen

Rückfragen: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17 |pfeiffer(at)burgenland.info

Eisenstadt, 24. Oktober 2025