Der Nationalfeiertag bietet heuer zum bereits 22. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, viele burgenländischen Museen bei freiem Eintritt zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen sich insgesamt 39 Museen und Sammlungen an der Initiative des Kulturreferates. Vom Fahrradmuseum in Illmitz bis zum Historischen Gedenkraum am Schlösslberg in Mogersdorf können alle an der Aktion beteiligten Museen bei freiem Eintritt besucht werden. „Es freut mich sehr, dass auch heuer wieder die Gelegenheit geboten wird, das vielfältige Angebot unserer heimischen Museen und Sammlungen gratis zu entdecken. Am Nationalfeiertag können Besucherinnen und Besucher die besonderen Ausstellungen im Burgenland bei freiem Eintritt kennenlernen, bevor viele Museen ihre Ausstellungssaison abschließen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ein niederschwelliger Zugang sei dabei besonders wichtig, um möglichst vielen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten – den Zugang zu Kunst, Kultur und Geschichte zu ermöglichen und so kulturelle Teilhabe zu fördern. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Museen am 26. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das thematische Spektrum reicht von der Bildenden Kunst über Brauchtum bis hin zum Erleben von Geschichte – präsentiert in Freilicht- und Spezialmuseen, Galerien, Burgen und Schlössern. Zusätzlich werden Vorträge und Führungen angeboten. Mit dabei ist heuer wieder das neu gestaltete Lisztmuseum; erstmals vertreten das Kunsthaus und der Skulpturenpark von Ulrike Truger. Zahlreiche Sonderausstellungen – wie „Frauen am Bau“ im muba, „100 Jahre Wander Bertoni“ oder die Sonderschau „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ zum Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende“ auf der Friedensburg Schlaining runden das umfassende Programm ab.
LH Doskozil dankt allen teilnehmenden Museen, die sich im heurigen Jahr an dieser bereits traditionellen Kulturaktion beteiligen: „Mein Dank gilt im Besonderen den vielen ehrenamtlich betriebenen Institutionen und Museumsvereinen, die einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt der burgenländischen Museumslandschaft leisten.
Nähere Infos zum „Tag der offenen Tür“ sind auf der Homepage des Landes unter Tag der offenen Museumstür - Land Burgenland zu finden.
Zum Herunterladen des Folders klicken Sie auf den folgenden Link: Folder
Eisenstadt, 18. Oktober 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
post.oa-presse@bgld.gv.at
www.burgenland.at