Die Stadt Bayreuth und das Burgenland verbindet eine mehr als 30-jährige Kulturpartnerschaft. Und so ließ es sich – nachdem erst vergangene Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest besucht hat - eine Delegation der Festspielstadt nicht nehmen, anlässlich der Premiere von „Der Fliegende Holländer“ in der Oper im Steinbruch St. Margarethen anzureisen – handelt es sich doch um die erste Inszenierung einer Oper des aus Bayreuth stammenden Komponisten Richard Wagner im Burgenland. Im Vorfeld der Premiere am Abend ging es für die Delegation um die Vorsitzenden des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth, Laurens von Assel und Stadtrat Stefan Specht, am Mittwoch zum Duft-Kabarett von „Steppenduft“-Bauer Stefan Zwickl nach Frauenkirchen, wo sie von Landesrätin Daniela Winkler herzlich empfangen wurde.
Landesrätin Daniela Winkler, die der Festspielstadt Bayreuth selbst bereits mehrere Besuche abgestattet hat – zuletzt anlässlich einer Ausstellung Burgenländischer Kunstschaffender – freute sich besonders über die Begegnung: „Aus der engen Partnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth, die durch einen intensiven Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte nun seit mehr als 30 Jahren gepflegt wird, ist im Laufe der Jahre eine Freundschaft entstanden. Die Zusammenarbeit deckt ein breites Spektrum ab und reicht von der Kultur über den Tourismus bis hin zu Wissenschaft, Forschung und vielen anderen Bereichen. Dass heuer im Steinbruch St. Margarethen erstmals eine Wagner-Oper aufgeführt wird, zeigt, wie inspirierend die Partnerschaft ist“, so Winkler.
Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Delegation Bayreuth Frauenkirchen 1
Delegation Bayreuth Frauenkirchen 2
Bildtext Delegation Bayreuth Frauenkirchen 1 und 2: Laurens von Assel, Vorsitzender des Richard-Wagner-Verbands Bayreuth, sein Stellvertreter, der Bayreuther Stadtrat Dr. Stefan Specht, und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit der Delegation aus der Festspielstadt Bayreuth bei Duftbauer Stefan Zwickl in Frauenkirchen.
Bildquelle: Büro LRin Winkler/ Novak
Nina Sorger, 09. Juli 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at