Mit einem großen Fest am Hauptplatz in Oberpullendorf wurden von Freitag bis Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche Festaktivitäten auf dem Programm, ehe am Sonntag die Feierlichkeiten mit Festmesse und Festakt abgeschlossen wurden. Bis 1958 bildeten die drei selbstständigen Gemeinde Ober-, Mitter- und Unterpullendorf eine Verwaltungsgemeinschaft. In diesem Jahr wurden Ober- und Mitterpullendorf zusammengelegt, mit Unterpullendorf bestand weiterhin eine Verwaltungsgemeinschaft bis 1970. 1975 erhielt Oberpullendorf das Stadtrecht. Landesrat Heinrich Dorner gratulierte zum dreifachen Jubiläum: „Die Stadt wächst stetig, die hohe Lebensqualität macht Oberpullendorf als Wohnort immer beliebter. Aktuell wird sie von rund 3.327 Bürgerinnen und Bürgern bewohnt. Hand in Hand mit dem Bevölkerungswachstum geht auch der Ausbau der Infrastruktur. Mit dem Ausbau und der Aufwertung der Klinik Oberpullendorf und dem Pflegeheim St. Peter steht die Stadt für eine hervorragende wohnortnahe Gesundheitsversorgung und ein gutes Angebot im Pflegebereich. Und mit der Tennisakademie Burgenland und dem demnächst fertiggestellten Centercourt etabliert sich Oberpullendorf immer mehr als Sportstadt und als Standort für Tennis-Ausbildung auf Top-Niveau - und das über die Landesgrenzen hinweg.“
Ein Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung von 1957 bis 2025 wurde gezeigt, wie sich die Stadt in den vergangenen fünf Jahrzehnten verändert hat.
Auch die Pfarre Oberpullendorf leistete einen Beitrag zu den Feierlichkeiten und startete die Aktion 50 Segenswünsche für Oberpullendorf, die gesammelt und veröffentlicht wurden. Die kurzen Segenswünsche werden im Laufe des Jubiläumsjahres 2025 wöchentlich über die verschiedenen digitalen Plattformen der Pfarre veröffentlicht.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Stadtjubiläum 800 Jahre Oberpullendorf_1
Stadtjubiläum 800 Jahre Oberpullendorf_2
Bildtext Stadtjubiläum 800 Jahre Oberpullendorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.r.) mit weiteren politischen Vertretern sowie Ehrengästen beim Jubiläum in Oberpullendorf.
Bildtext Stadtjubiläum 800 Jahre Oberpullendorf_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz
Daniel Fenz, 25. Mai 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at